Wesseling Vermins – Brauweiler Raging Abbots
15:01 / 12:03
Die Lokalrivalen aus Brauweiler und Wesseling trafen erneut aufeinander – diesmal auf dem Feld in Brauweiler.
Spiel 1: Bei den Abbots machten Ausfälle wie N. Hasenkamp, Sckaer und Böttcher sowie zeitweise Abwesenheiten von Köllner und Krickelberg einige Umstellungen in der Defense nötig: B. Siaenen auf 1st Base, M. Tweddell als Short Stop, B. Krickelberg auf 3rd sowie S. Eickler und K. Brunk im Center- bzw. Rightfield. Insgesamt klappte das mehr oder weniger ohne grobe Fehler, auch wenn das routinierte Feld sicherlich den einen oder anderen Ball mehr oder schneller gefieldet hätte. Wesseling schlug von Anfang an auf den Ball und machte der Brauweiler Verteidigung um Pitcherin Janina Pfeiffer das Leben schwer: vier Doubles im 1. Inning bedeuteten vier Runs. Auf Seiten der Abbots lief am Schlag gegen Greta Bär so gut wie gar nichts. Erst im 4. Inning gab es nach Walk für Lisa Köllner einen Baserunner. Wesseling baute seinen Vorsprung in den Inning zwei und drei durch Bunts, Groundballs, Walks und Hit by Pitches um weitere vier Punkte aus. Im 4. Inning toppten sie noch durch fünf weitere Hits (inkl. Triple und Double) um sieben weitere Zähler zum 15:0. Den einzigen Brauweiler Run erlief Elli Hasenkamp nach Basehit, Groundout für Pfeiffer sowie Stolen Base und Wild Pitch.
Highlights:
Abbots: E. Hasenkamp: 1 von 2, 1 Run
Vermins: Insbesondere die Top 3 mit vom Bruck, Philipp und Lipp überzeugten jeweils einem Double bzw. Triple und 1-2 Singles.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | |
Wesseling | 4 | 2 | 2 | 7 | x | x | x | x | 15 | 12 |
Brauweiler | 0 | 0 | 0 | 1 | x | x | x | x | 1 | 1 |
Spiel 2: Das zweite Spiel startete recht vielversprechend: Nach drei schnellen Aus in der Defense um Anna Neuser konnten die Abbots gleich im 1. Inning nach Leadoff Basehit von Mirjam Tweddell punkten. Leider wendete sich das Blatt jedoch bereits im 2. Inning. Die Vermins machten gleich drei Punkte, während die Abbots leer ausgingen, und auch das nächste Inning ging an die Vermins: zwei mal punkteten sie, während die Abbots nur einen Punkt nachlegen konnten.
Nach einem beidseitig punktelosen 4. Inning legten die Vermins im 5. Inning unter anderem durch einen Leadoff-Homerun von Barnes zwei Punkte nach. Die Abbots konterten erneut mit nur einem Run. Im sechsten Inning konnten die Vermins, nun auf Yvonne Imfeld, die die angeschlagene Anna Neuser ersetzte, weitere fünf Punkte erlaufen. Hier überzeugte erneut US-Spielerin Barnes mit ihrem zweiten Homerun hintereinander (2 RBIs). Die Abbots hatten nichts entgegenzusetzen, so ging das Spiel mit einem Endstand von ernüchternden 12:3 an die Vermins.
Highlights:
Abbots: Tweddell 2 von 4
Vermins: Barnes 3 von 4 (1 Double, 2 Homeruns, 3 RBIs, 2 Runs) und Philipp 2 von 4 mit einem Double
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | |
Neunkirchen | 0 | 3 | 2 | 0 | 3 | 5 | x | x | 12 | 9 |
Hamburg | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | x | x | 3 | 7 |
Der dritte Tabellenplatz bleibt Brauweiler vor Hamburg zunächst erhalten, zum zweiten Platz klafft jedoch ein großer Abstand. Weiter geht es nach einem spielfreien Wochenende am 12. Juni auswärts gegen die Holm Westend 69ers und am 12. Juni in Holm. Der Spieltag sollte zwei ungefährdete Siege einbringen.
Francoise-Anouck Ravenel
Brauweiler Raging Abbots