Heidenheim Heideköpfe qualifizieren sich als erstes Deutsches Team fürs Europäische Final Four („Champions League“ des Europäischen Baseballsports)
Mainz, 8. Juni 2010
Der amtierende deutsche Meister Heidenheim Heideköpfe war in der vergangenen Woche beim Europapokal A-Pool Turnier im tschechischen Brünn im Einsatz und schrieb Deutsche Baseballgeschichte. Mit Platz 2 konnten sich die Heidenheimer als erstes Deutsches Team überhaupt für das prestigeträchtige European Cup Final Four in Barcelona (25.-26.09.2010) qualifizieren, wo die vier besten Teams Europas den Titelträger 2010 ausspielen werden.
Vier Siege aus fünf Partien standen am Ende der Europapokalwoche zu Buche: 10:7 gegen den tschechischen Meister aus Brünn, 20:7 gegen den französischen Meister Rouen (mit rekordverdächtigen sieben Homeruns!), 8:1 gegen Spaniens Vizemeister St. Boi und 10:7 gegen die hoch favorisierten Konica Minolta Pioniers aus den Niederlanden. Nur dem italienischen Meister und europäischen Titelverteidiger Fortitudo Bologna musste man sich nach langer 2:0 Führung zum Ende des Spiels hin noch mit 3:8 geschlagen geben.
Im anderen A-Pool Turnier im niederländischen Rotterdam qualifizierten sich Telemarket Rimini und T&A San Marino fürs Final Four Turnier in Barcelona, in dem die Heideköpfe im samstäglichen Halbfinale auf Telemarket Rimini treffen (Bologna vs. San Marino im anderen Halbfinale). Das Europapokalfinale findet dann am Sonntag, 26.09.2010, 15.00 Uhr im Olympia-Baseballstadion in Barcelona statt.
Endstand Europapokalturnier Brünn: | Endstand Europapokal Rotterdam: | |
1. Fortitudo Bologna (ITA) | 1. Telemarket Rimini (ITA) | |
2. Heidenheim Heidekoepfe (GER) | 2. T&A San Marino (SMR) | |
3. Konica Minolta Pioniers (NED) | 3. Tenerife Marlins (ESP) | |
4. AVG Draci Brno (CZE) | 4. DOOR Neptunus (NED) | |
5. CB Sant Boi (ESP) | 5. Hoboken Pioneers (BEL) | |
6. Rouen Huskies (FRA) | 6. Savigny Lions (FRA) |
Weitere Informationen zum Baseball-Europapokal und der Bundesligasaison 2010 finden Sie unter der Vereins-Homepage http://www.heidekoepfe.de, bzw. unter www.baseballeurope.com.
Zusätzliche Informationen zum Thema Baseball und Softball allgemein, sowie Pressefotos finden Sie auch unter www.baseball-softball.de, www.baseball-em.de oder http://presse.baseball-softball.de/
Endstand Europapokalturnier Brünn:
1. Fortitudo Bologna (ITA)
2. Heidenheim Heidekoepfe (GER)
3. Konica Minolta Pioniers (NED)
4. AVG Draci Brno (CZE)
5. CB Sant Boi (ESP)
6. Rouen Huskies (FRA)
Endstand Europapokal Rotterdam:
1. Telemarket Rimini (ITA)
2. T&A San Marino (SMR)
3. Tenerife Marlins (ESP)
4. DOOR Neptunus (NED)
5. Hoboken Pioneers (BEL)
6. Savigny Lions (FRA)