Holm Westend 69ers – Brauweiler Raging Abbots
03:12 / 02:24
Am Samstag hießen die Damen der Westend 69ers die Brauweiler Raging Abbots im heimischen Ballpark willkommen. Aufgrund einer Schnittverletzung und eines gebrochenen Daumens mussten die Holmerinnen mit Tessa Kremer und Wiebke Baehr leider gleich auf zwei ihrer Stammspielerinnen verzichten. Doch der Wettergott war an diesem Wochenende großzügig zu den Westend 69ers und sparte sich an diesem Tag den Regen.
Spiel 1: Im ersten Spiel standen sich Anna Neuser und Sonja Barz als Pitcher gegenüber. Motiviert ging es ins erste Inning. Den Gästen ist es gleich gelungen mit fünf Runs in Führung zu gehen. Leider konnten die Holmer Damen nicht dagegenhalten. So war das Inning für die Abbots mit zwei Flyouts und einem Strikout für Anne Neuser beendet. Zu Beginn des zweiten Innings, wechselte Frank Böhrens Isabell Meeder als Picher ein. Der Lead Runner Mirjam Tweddel kam durch ein Double aufs Second Base. Durch einen Intentional Walk gelangte Nina Hasenkamp aufs erste Base. Erstes Aus im zweiten Inning für die Holmer durch einen weit geschlagenen Fly Ball, der durch Sonja Barz gefangen wurde. Allerdings konnte der Runner nicht gehalten werden und so kassierte Holm einen weiteren Run. Das zweite Aus folgte durch einen gefangen Line Drive durch Raffaela Gorra und das letzte Aus erfolgte durch einen Groundball zur dritten Base bei dem Anja den Runner an der ersten Base aus machen konnte. Für die Abbots hieß es dann allerdings wieder 3-up-3-down, als die Damen der Westend 69ers am Schlag waren.
Das dritte inning war mehr als durchwachsen. Die Defense der 69ers brach vollkommen zusammen und es passierte ein Fehler nach dem anderen. So konnten die Abbots mit zusätzlichen sechs Runs und 12:0 weiter in Führung gehen. Erst im vierten Inning kamen die Holmer zu Punkten. Durch einen Hit ins Centerfield erreicht Sandra Hinz safe die erste Base. Durch einen Bunt von Isabell Meeder, die leider an der ersten Base aus war, erreicht Sandra Hinz die zweite Base. Durch einen harten Line Drive auf den Pitcher Anne Neuser, den diese nicht halten kann, erreicht Sonja Barz die erste Base und Sandy kann durch den Hit punkten. Alles in allem konnten die Damen in diesem Inning drei Punkte erzielen. Nach dem fünften Inning hieß es dann Ballgame und einem Endpunktstand von 3:12 für die Brauweiler Raging Abbots.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Brauweiler | 5 | 1 | 6 | 0 | 0 | x | x | 12 | – | – |
Holm | 0 | 0 | 0 | 3 | 0 | x | x | 3 | – | – |
Spiel 2: Im zweiten Spiel standen sich Raffaela Gorra und Janina Pfeiffer als Pitcher gegenüber. Der Leadoff der Abbots Mirjam Tweddel konnte durch ein Triple das dritte Base erreichen. Durch einige Fehler der Defense schafften es die Abbots mit drei Punkten in Führung zu gehen. Doch auch die Holmer Mädels konnten nachlegen. So schaffte es Sandra Hinz durch einen Hit auf erste Base. Durch einen gekonnten Bunt von Isabell Meeder die leider aus an der ersten Base war, erreichte Sandra die zweite Base. Ein Base on Balls brachte den nächsten Batter Sonja Barz auf die erste Base. Bei dem Versuch das dritte Base zu stealen wurde Sandra Hinz aus gemacht. Durch einen Hit von Anja Wölfel gelang es Sonja Barz zu punkten. Anja war sicher auf eins und es folgt ein Steal zur zwei. Durch einen Fehlwurf des Catchers gelingt es Anja auch zu punkten. So konnten die 69ers zwei Runs nachlegen.
Im zweiten Inning gelang es den Brauweiler Raging Abbots nur einen Run zu erzielen, allerdings gingen in diesem Inning die Damen aus Holm leer aus. Neuer Punktestand 4:2 für Brauweiler. Das dritte Inning startete mit Elke Hasenkamp am Schlag. Durch einen gut gelegten Bunt und einen Fehler im Infield erreichte sie das zweite Base. Barbara Krickelberg holte Elke Hasenkamp durch einen Hit ins Rightfield nach Hause und kam selber auf die dritte Base. Durch einen Bunt wurde auch dieser Punkt über die Homeplate gebracht. So erzielte Brauweiler zwei Runs in diesem Inning. Für die Holmer hieß es wieder 3-up-drei-down als sie am Zug waren. Das vierte und fünfte Inning war leider wieder durchzogen von Fehlern in der Defense was wieder ein vorzeitiges Ende der Begegnung bedeutete. Der Punktestand zum Schluss des zweiten Spiels spricht für sich: 2:24 für die Brauweiler.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Brauweiler | 3 | 1 | 2 | 9 | 9 | x | x | 24 | – | – |
Holm | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | x | x | 2 | – | – |
Wiebke Baehr
Holm Westend 69ers