Neuenburg Atomics
Gauting Indians
2:8 und 2:6
von Roland Widmann
Für die Neuenburg Atomics gab es auch bei den Heimspielen gegen die Gauting Indians kein Erfolgserlebnis zu verbuchen. So verloren die Atomics mit 2:8 und 2:6, obwohl die beiden Spiele lange Zeit sehr spannend waren.
Spiel 1: Indians führen Entscheidung in letzten beiden Innings herbei
In das erste Spiel des Tages starteten die Neuenburger in der Defensive mit Pitcher Andrea Girasole. Dieser konnte sich zwei Innings lang ohne Punkte halten. Einzig ein Double von Kory Twede und ein Basehit von Johannes Jung durchbrachen die Atomics Defensive. Die Neuenburger hingegen konnten im zweiten Inning in Führung gehen. Auf einen Schlag von Bernardo Marino konnte Moritz von der Brelie diesen Punkt erzielen.

Die Gautinger kamen aber im dritten Inning zurück. Lasse Bischoff und André Salcher sorgten mit ihren Punkten dafür, dass die Indians mit 2:1 die Führung übernehmen konnten. Doch auch die Atomics überließen den Gautingern das Feld nicht kampflos, so war es Spielertrainer Rob Piscatelli, der ebenfalls im dritten Inning den 2:2 Ausgleich erzielte.
In den folgenden Innings entwickelte sich nun eine sehr spannende Partie. Sowohl Andrea Girasole als auch Gauting´s Pitcher John Dobkowski hielt sich bis zum Anfang des siebten Innings schadlos. Atomics-Coach Rob Piscatelli wechselte im siebten Inning nun Andrea Girasole aus und Keenan Pipes übernahm die Werferposition. Auf seine Würfe konnten sich die Gauting Indians wohl besser einstellen, denn im achten Inning sorgten gleich vier Basehits für die 4:2 Führung der Gautinger durch Kory Twede und Johannes Jung. Die Atomics schafften es nun nicht mehr, in der Offensive für weitere Punkte zu sorgen. Die Gäste aus Gauting sorgten dann im neunten Inning durch Punkte von Lasse Bischoff, Andy Kropf, Kory Twede und Matt Emery für klare Verhältnisse und gingen am Ende mit 8:2 als Sieger vom Feld.
Game 1 R H E LOB ----------------------------------------------- Gauting Indians 002 000 024 -- 8 15 1 8 Neuenburg Atomics 011 000 000 -- 2 9 3 10 ----------------------------------------------- WP: Dobkowski (5-3), LP: Pipes (0-1) Twede (GAU) 4 for 5, 2B, 3 SB; Jung (GAU) 3 for 5; Salcher (GAU) 2 for 2; KMüller (NAT) 2 for 4; Marino (NAT) 2 for 3 Dobkowski (GAU) CG, 9.0 IP, 2 R, 1 ER, 11 K; Girasole (NAT) 6.0 IP, 2 R, 1 ER
Spiel 2: Gauting macht Sweep perfekt
Im zweiten Spiel waren nun die beiden US-Pitcher Tony Ronco für Neuenburg und Kyle Kearcher für Gauting im Einsatz. Auch hier entwickelte sich eine spannende Begegnung. Neuenburg´s Tony Ronco zeigte eine gute Leistung, musste aber im ersten Inning bereits das 0:1 durch Andy Kropf hinnehmen. Im Gegenzug konnten die Atomics aber bereits wieder ausgleichen. Moritz von der Brelie schlug ein Double und dieses ermöglichte den Ausgleich durch Pat Carlson.

Im vierten Inning dann waren es wieder die Gautinger, die sich die Führung erspielten. Gegen den mittlerweile eingewechselten Neuenburger Pitcher Janos Daroczi erzielte Johannes Jung das 2:1 für die Gäste aus Bayern. Ein weiterer Punkt zum 3:1 der Indians folgte dann im fünften Inning durch Lasse Bischoff. Die Neuenburger Baseballer kamen aber auch hier zurück und im sechsten Inning wurde es wieder spannend. Stefan Kolbe sorgte auf ein Sac Fly von Moritz von der Brelie für den Anschlusspunkt zum 2:3.
Im siebten und achten Inning standen beide Defensiven nun sehr sicher und beide Mannschaften schafften es nicht, weitere Punkte zu erzielen. Wie bereits im ersten Spiel waren es aber wieder die Gauting Indians, welche im neunten und letzten Inning das Spiel endgültig entschieden. Lasse Bischoff, Matt Emery und Andre Salcher erzielten drei weitere Punkte zum 6:2 und so blieb es dann auch bis zum Ende des Spiels.
Game 2 R H E LOB ----------------------------------------------- Gauting Indians 100 110 003 -- 6 10 0 10 Neuenburg Atomics 100 001 000 -- 2 6 4 5 ----------------------------------------------- WP: Kearcher (4-5), LP: Daroczi (1-10) Kropf (GAU) 3 for 5; Emery (GAU) 2 for 4; AHoward (GAU) 2 for 4 Kearcher (GAU) CG, 9.0 IP, 2 R, 2 ER