Neuenburg Atomics
Saarlouis Hornets
2:12 und 6:18
von Roland Widmann
Zum Auftakt der Abstiegsrunde in der Baseball Bundesliga Süd trafen die Neuenburg Atomics auf die Saarlouis Hornets. Mit nur einem Sieg in dieser Saison, stehen die Atomics mit einem Bein in der zweiten Liga. Doch auch an diesem Spieltag gelang es der Neuenburger Mannschaft nicht, endlich das ersehnte, zweite Erfolgserlebnis zu verbuchen.
Spiel 1: Atomics können nur am Anfang mithalten

Im ersten Spiel standen sich Atomics Pitcher Andrea Girasole und Hornets Werfer Ales Keptra gegenüber. Doch für die Atomics Defensive begann das Spiel bereits mit dem ersten Schlagmann Eddie Martinez äusserst ungünstig. Dieser schickte gleich den zweiten Wurf von Girasole mit einem fulminanten Schlag zu einem Homerun über das Centerfield. Tom Fiebig ließ sich dann ebenfalls nicht lange bitten und sein Homerun sorgte dafür, dass er und Jakob Vojak das 3:0 für die Gäste erzielen konnten.
Doch die Atomics steckten den Kopf nicht in den Sand. Erst gelangte Rob Piscatelli durch Walk auf Base und dann war es Moritz von der Brelie der mit seinem Homerun für die Anschlusspunkte zum 2:3 sorgte. Die Zuschauer hofften nun auf ein gutes Spiel, doch leider zeigten dies dann nur noch die Gäste aus Saarlouis. Bereits im zweiten Inning erhöhten sie durch Philip Cass auf 4:2. Die Atomics kamen zwar weiter auf Base, allerdings wurden sie durch Fehler in der Offensive zu leicht aus gemacht.
Im vierten Inning zeigten die Hornets dann, wie man zu Punkten kommt. Cass, Stockhausen, Martinez und Teusch erzielten das 8:2 und der Arbeitstag von Pitcher Girasole war beendet. Für ihn kam Janos Daroczi auf den Mound. In der Offensive scheiterten die Neuenburger an Ales Keptra und eine sicher stehenden Defensive der Gäste, welche ihrerseits den Vorsprung bis ins siebte Inning durch Matlacki, Teusch, Vojak und Stockhausen auf 12:2 ausbauten. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch nach sieben Innings.
Spiel 2: Entscheidung im sechsten Inning
Spiel Nummer zwei war dann wesentlich spannender. Neuenburgs Pitcher Janos Daroczi zeigte eine klasse Leistung und mit einer nun guten Defensive im Rücken gelang den Hornets in den ersten drei Innings keine Punkte. Die Atomics holten sich bereits im ersten Inning eine 1:0-Führung. Pat Carlson kam mit einem weiten Schlag auf das zweite Base und Moritz von der Brelie sorgte mit seinem Basehit dafür, dass Carlson diesen Punkt erzielen konnte.

Im zweiten Inning folgte dann sogar das 2:0 durch den 17-jährigen Jeremy Schmitt. Diese Führung hielt dann bis ins vierte Inning, dann aber kamen die Gäste wieder auf und Punkte von Matlacki, Stockhausen und Cass ließen die Führung mit 3:2 zu den Gästen wandern. Im Gegenzug liessen die Neuenburger aber auch gegen Pitcher Tom Fiebig die Köpfe nicht hängen, sondern drei Hits und ein Double sorgten für das 5:3 durch Bernardo Marino, Rob Piscatelli und Stefan Kolbe. Leider kam es dann wie so oft in dieser Saison zu einem weiteren Einbruch der Neuenburg Atomics.
Im sechsten Inning schien es so, als ob Janos Daroczi plötzlich die Kräfte komplett verlassen hatten. Zahlreiche Walks und Hits brachten sage und schreibe elf Punkte für die Gäste aus Saarlouis. Da nutzte auch die Einwechslung von Pitcher Andrea Girasole nichts, der sogar im gleichen Inning für Pat Carlson wieder Platz machen musste. Im siebten Inning erhöhten die Hornets ihre Führung dann sogar auf 18:5. Atomics Coach Rob Piscatelli nutzte die Möglichkeit und auch der 17-jährige Atomics Youngster Luc Millet bekam als Pitcher seinen Einsatz. Bei der letzten Schlagchance gegen Hornets Pitcher Peter Ackermann konnten die Neuenburger dann sogar noch einen Punkt erzielen. Auf einen Basehit von Mathis Grope sorgte Carlson für den 6:18-Schlusspunkt.