Startseite > Bundesligen > Untouchables gewinnen Krimi in Spiel fünf und treffen auf Buchbinder Legionäre

News

Untouchables gewinnen Krimi in Spiel fünf und treffen auf Buchbinder Legionäre

Paderborn Untouchables LogoMannheim Tornados Logo
Paderborn Untouchables
Mannheim Tornados
Spiel 3 bis 5: 4:3, 10:0 (7) und 11:8
Series 3-2



von Heiko Schumacher

Drei Spiele in zwei Tagen und drei Siege waren nötig, um das Halbfinalticket zu lösen. Mit 4:3, 10:0 und 11:8 schafften es die Paderborner Baseballer die Serie zu drehen und stehen mit 3-2-Siegen verdient im Halbfinale.

Spiel 3: Untouchables gewinnen durch Speers Walk-Off-Hit
Am Samstag stand Spiel drei auf dem Programm. Rene Franke und Eugen Heilmann lieferten sich das erwartet spannende Duell. Das Wetter spielte zu Beginn auch noch mit und die U´s konnten auch zu Beginn in Führung gehen. Doch Mannheim schaffte es immer wieder mit guten Hits die Paderborner Defensive unter Druck zu setzen. Besonders Sascha Lutz schien der Albtraum von Eugen Heilmann zu sein. Lange stand das Spiel auf Messers Schneide.

Ende des sechsten Innings konnten die U`s erneut in Führung gehen. Ein Hit von Franke, Walk von Schumacher brachte Läufer auf die Bases eins und zwei. Nach einem Wild Pitch rückten beide vor, bevor ein schöner Hit von Sascha Brockmeyer beide zum 3:1 über die Platte brachte.

Doch auch die erneute Führung egalisierten die Tornados mit guten Hits und Ende des neunten Innings stand es 3:3. Franke wackelte und lud bei einem Aus die Bases für Jendrick Speer. Dieser schlug den viel umjubelten Run zum 4:3-Sieg über die Platte.

Spiel 3                 R  H E
MAT  0 1 2 0 0 0 0 0 0  3 13 1
PAD  1 0 0 0 0 2 0 0 1  4  8 2
WIN: Hinz, D. (1-0) LOSS: Pycock, C. (0-1)

Spiel 4: Paderborn gleicht die Serie aus
Spiel vier musste ebenfalls gewonnen werden. Daniel Meier gegen Philipp Höhlein hieß das Match-up. Meier, der noch letzte Woche regelrecht demontiert wurde, machte es dieses Mal besser. Kaum einer der Tornados konnte gegen seine Pitches Zählbares ausrichten. Medina scorte nach Schlag von Schumacher zum 1:0 und auch in der Folge konnten die Untouchables weitere Punkte erzielen. Dabei waren es weniger gute Hits, eher viele Walks von Pitcher Höhlein, die für die Punkte sorgten.

Bei immer wieder einsetzendem Regen und widrigen Verhältnissen schien Höhlein Probleme mit seiner Kontrolle und seinem Arm zu haben. Craig Pycock übernahm den Hügel aber konnte weitere Runs nicht verhindern. Das Spiel plätscherte dahin und die Mannheimer zeigten keinerlei Gegenwehr. Mit 10:0 beendete man das Spiel Ende des siebten Innings und nahm Revanche für die Niederlage aufgrund der Ten-Run-Rule aus der Vorwoche.

Spiel 4                  R H E
MAT  0 0 0 0 0 0 0 - -   0 4 1
UNT  0 2 2 2 2 0 2 - -  10 9 0
WIN: Meier, D. (1-1), LOSS: Höhlein, P. (1-1)

Spiel 5: Untouchables komplettieren Aufholjagd mit Comeback-Sieg
Am Sonntag stand Spiel fünf auf dem Programm. Die U`s versuchten alles, das Spielfeld herzurichten, um das Spiel ausrichten zu können, da auch an diesem Tag dicke Wolken das Bild am Himmel bestimmten. Eugen Heilmann betrat erneut den Hügel. Auf Mannheimer Seite war es Craig Pycock, der es richten sollte. Heilmann begann gut und schickte gleich die ersten beiden Mannheimer zurück auf die Bank, bevor Sascha Lutz mit einem Homerun das 0:1 markierte. Doch die Untouchables konterten postwendend. Hits von Speer, Kosach, Meier und Schonlau sorgten für die 2:1-Führung. Doch diese sollte nicht lange halten. Ein Fehler von Eugen Heilmann nach Bunt von Schmitt, ließ Rene Franke zum 2:2-Ausgleich über die Platte.

Auch in Inning drei zeigten die Mannheimer, wie gut ihre Offensive ist. Nach Double von Lutz war es Lokken, der mit seinem Homerun für die erneute Mannheimer Führung sorgte. Weitere Hits von Pycock, Egetmeyer und Schmitt sorgten für das zwischenzeitliche 2:6 aus Paderborner Sicht. Ein Run durch Speer Ende des fünften Innings und drei Runs durch Uelschen, Medina und Brockmeyer Ende des sechsten Innings brachten die U`s bis auf einen Punkt heran. 7:6 stand es Ende des sechsten Innings. Mittlerweile hatte Daniel Hinz den Wurfhügel übernommen.

Die Mannheimer hatten Probleme gegen einen starken Hinz weitere Punkte zu erzielen. Lediglich zwei Doubles von Lutz und Lokken schraubten die Tornados Führung auf 6:8 zu Beginn des siebten Innings. Ende des achten Innings sollte jedoch die Stunde der Untouchables schlagen. Während man defensiv wenig zuließ und der neue Pitcher und Trainer der U´s Stefan Fechtig den Hügel übernahm und überragend ablieferte, sorgte man offensiv für die Entscheidung.

Buder und Brockmeyer kamen durch Hits auf Base, während Uelschen und Speer Freiläufe erhielten. Bei keinem Aus war der Spielstand auf 7:8 verkürzt. Ein Sac Fly von Nik Kosach gegen den neuen Pitcher Rene Franke sorgte für den Ausgleich. Ein weiterer Walk für Meier lud erneut die Bases. Nun war es an Björn Schonlau die Wende herbei zu schlagen. Wie bereits in der gesamten Serie zeigte Schonlau, wie wichtig er in der Offensive ist. Sein Double sorgte für drei weitere Runs und brachte Uelschen, Speer und Meier zum 11:8 über die Platte.

Das war der Todesstoß für die Tornados, die im letzten Inning gegen Fechtig nichts mehr ausrichten konnten. Großer Jubel auf dem Feld und auf der Tribüne brach aus und man schaffte das nicht mehr für möglich Gehaltene. Fans und Spieler lagen sich in den Armen und feierten den erstmaligen Halbfinaleinzug nach 2005. “ Eine unglaubliche Teamleistung und der unbedingte Wille zu gewinnen haben uns soweit gebracht. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft und wir alle sind bereit die nächste Hürde Richtung Titel zu nehmen.“, resümierte der Pitcher und Coach Stefan Fechtig. Besonders die Pitcher Heilmann, Hinz, Meier und Fechtig hatten großen Anteil am Sieg. Offensiv war Björn Schonlau in der gesamten Serie kaum zu stoppen.

Spiel 5                  R  H E
MAT  1 1 4 0 0 1 1 0 0   8 13 2
PAD  2 0 0 0 1 3 0 5 X  11 14 3
WIN: Fechtig, S. (1-0) LOSS: Franke, R. (1-1)

Jetzt geht es gegen die Regensburg Legionäre und den alten Trainer Martin Helmig. Mit diesem Siegeswillen können es die U`s weit bringen und vielleicht sogar das Finale erreichen, um nach fünf Jahren endlich wieder den Pokal in die Paderstadt zu holen.

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.