Startseite > Bundesligen > Softball-Bundesliga > 2:0 für Brauweiler

News

2:0 für Brauweiler

Haar Disciples – Brauweiler Raging Abbots 03:09 / 00:02

Haar war zu elft mit US-Pitcher/SS Amanda Phillips angereist, aber dafür fehlten ein paar Stammspieler und auch eine der US-Spielerinnen, aber auch Brauweiler war nicht mit vollem Kader am Start.

Spiel 1:
Brauweiler eröffnete mit Janina Pfeiffer auf dem Mound. Lead-Off A. Phillips eröffnete mit einem Hit, eine Mixtur aus Wild Pitches, einem Walk und einem Groundout bedeuteten zwei Runs für Haar, bevor in die eigene Offense gewechselt werden konnte. Nach Groundout initiierte B. Krickelberg mit ihrem Double gegen Pitcherin M. Zimmermann fünf back-to-back Hits, die in vier Runs zum 4:2 resultierten.
Die nächsten beiden Innings blieben ohne Runs. Das 4. begann super mit einem Ground- und einem Flyout, doch ein Hit von D. Babayigit, gefolgt von einem mächtigen Double von Amanda Phillips ins äußerste Leftfield-Eck brachte Haar den Anschlussrun zum 3:4 und einen weiteren Runner in scoring Position. Coach Pinske reagierte und brachte Nationalpitcherin A. Ravenel an den Rubber, die das Halbinning mit einem Strikeout beendete. Brauweiler legte ebenfalls – durch einen Outfieldfehler bei zwei Aus – einen Run nach.
Näher kommende Blitze machten das Weiterspielen nun unmöglich, es folgte ein Wolkenbruch inkl. Hagel und Blitzeinschlag in einen Baum 20 m neben dem Heimdugout. Nach ca. 1 h Unterbrechnung, in der der Platz wieder bespielbar gemacht wurde, ging es mit dem 5. Inning weiter.
Inning 5 hieß dreimal K für Haar, die Raging Abbots legten erneut ein Schlagfeuerwerk los – jetzt gegen Pitcherin Stefanie Graml: 6 back-to-back Hits und ein SacFly brachten vier weitere Zähler aufs Scoreboard.
Im 6. und 7. Inning hatte Haar nur noch einen Baserunner, aber auch die Abbots wurden durch ein Doubleplay kurzgehalten und so blieb es beim Spielstand von 9:3 für Brauweiler.

Highlights:
Haar: A. Phillips: 2 Hits (1 Double), RBI, Run; J. Haberl mit 2 Hits
Abbots: B. Krickelberg mit 2 von 3 (2 Doubles) + 1 Walk, 2 Runs, 1 RBI; L. Köllner mit 2 von 2 (Double/Single), 1 RB; N. Hasenkamp: 2 von 3 (+ IBB), 1 RBI, 1 Run; 2 von 4 Hits für T. Jung (2 Runs) , J. Sckaer (1 Run) und E. Hasenkamp (1 Run); A. Ravenel (Pitcher): 7 K’s und 1 Assist bei 11 At Bats und einem Hit.

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Haar 2 0 0 1 0 0 0 3 8 2
Brauweiler 4 0 0 1 4 0 x 9 15 0

In der Pause zwischen den Spielen fing es wieder heftig an zu regnen und zu hageln, die Umpires entschieden auf Rain-Out fürs zweite Spiel. Im Laufe des Abends wurde vereinbart, bei entsprechenden Wetterverhältnissen auf den Wesselinger Platz am Sonntag auszuweichen, da der Brauweiler Platz nicht mehr bespielbar sein würde. Ein großes Dankeschön an die Wesseling Vermins!

Spiel 2:
Sonntag um 12 Uhr hieß es also „Play ball!“ in Wesseling auf trockenem Feld und erstaunlich stabilem, wenn auch kühlem, Wetter.
Auf dem Mound wieder Anna Ravenel für Brauweiler – 1. Schlagfrau für Haar Amanda Philipps, die mit einem K PB die erste Base erreichen konnte; ein Basehit von Maike Schütt brachte diese auf 3rd Base. Gefährliche Situation also mit Eins und Drei besetzt bei Null Aus und Nadine Lütticke am Schlag. Dieser misslang jedoch der Bunt in die Luft, den Firstbase Mirjam Gronenborn fing und zu 3rd Base zum Double Play werfen konnte, ein Groundout zum Pitcher beendete das Inning. Die Abbots taten sich schwer mit dem Pitching von Amanda Philipps und mussten nach drei Groundouts wieder ins Feld.
Innings 2 und 3 gab es mit Nina Hasenkamp nur einen Baserunner, diese erreichte durch Walk die erste Base und strandete dort.
Im 4. Durchgang gelang erneut Maike Schütte ein Single, doch auch sie verhungerte auf Base, denn es folgten ein Strike- und zwei Flyouts im Infield. Brauweiler ging zwar mit K ins Inning, doch Mirjam Gronenborn ergatterte einen Walk und ein Passed Ball mit Catcherfehler brachte sie im gleichen Zug noch auf 3rd Base. Das war die richtige Aufgabe für Ex-Nationalspielerin Nina Hasenkamp: mit einem soliden Single ins Centerfield scorte Gronenborn den ersten Run des Spiels. Und das war auch gut so, denn der nächste Schlag wurde vom Pitcher durch Würfe zu Short Stop und First Base zum Inning beendenden Double Play verwandelt.
Der 5. Durchgang war k-urz, k-ürzer, am k-ürzesten: nach drei K’s für Graml, Freund und Heiß ging es wieder in die Brauweiler Offense. Basehit von Sabine Eickler, Fehler an 2nd Base und ein Walk luden die Bases bei keinem Aus: Die Chance, die dünne Führung von einem Run auszubauen. Doch ein Strikeout, ein Fielder’s Choice mit Wurf an Home und ein Groundout an First Base erstickte die Punktejagd.
Es ging ins 6. Inning und Haar hatte keinen Baserunner. Nach Flyout für M. Gronenborn schoss Nina Hasenkamp einen Ball kurz vor den Rightfieldzaun, der über den selbigen sprang und so beim Double blieb. Tatjana Jung’s Bunt brachte sie bei 2 Aus auf Drei, Sabine Eickler’s Single ließ sie über Home zum 2:0 ziehen, bevor das nächste Groundout das Inning beendete.
Noch eine Offense hatte Haar, um den Spielstand zu drehen: Ein Schlag zum Pitcher verwandelte A. Ravenel zum Groundout an Eins, Julia Haberl war Strikeout und Sarah Ziegler schlug zu Shortstop Johanna Sckaer, die den Linedrive zwar fallen ließ, aber dann doch noch – nicht zuletzt durch eine hervorragende Mirjam Gronenborn an 1st Base – zum 3. Aus an eins und zweiten Sieg in den Play-Offs werfen konnte.

Highlights:
Haar: Maike Schütt mit 2 von 3
Brauweiler: Nina Hasenkamp mit 2 von 2 (1 Double) + Walk, 1 RBI, 1 Run sowie Sabine Eickler mit 2 von 3, 1 RBI; Anna Ravenel (Pitcher) mit 10 Strikeouts und 3 Assists bei 2 Hits in 23 At Bats.

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Haar 0 0 0 0 0 0 0 0 2 2
Brauweiler 0 0 0 1 0 1 0 2 4 0

Glücklich über die optimale Ausgangslage fahren die Abbots nun mit der Bilanz von 2:0 Siegen nächstes Wochenende nach Haar, um sich noch ein Spiel zu holen. Die Chancen auf die DM-Teilnahme stehen also gut, auch wenn zu erwarten ist, dass die Haar Disciples sich noch mit einigen Spielerinnen verstärken werden.

Francoise-Anouck Ravenel
Brauweiler Raging Abbots

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.