Paderborn Untouchables
Buchbinder Legionäre Regensburg
2:3 und 10:6
Serie 1-1
von Heiko Schumacher
Am Samstag fanden die ersten beiden Spiele der Halbfinalserie gegen die Buchbinder Legionäre aus Regensburg statt. Mit 2:3 verlor man noch die erste Partie, bevor man das zweite Match mit 10:6 gewinnen konnte. Beide Spiele waren erstklassig und wurden wie erwartet nur durch Kleinigkeiten entschieden.

Spiel 1: Double von Matt Vance im neunten Inning sorgt für Entscheidung
In Spiel eins standen sich Eugen Heilmann und Philip Hoffschild gegenüber und lieferten sich ein Duell der Spitzenklasse. Die U´s konnten gleich im ersten Inning durch Julius Uelschen in Führung gehen. Im dritten Inning konnten die Legionäre durch Zirzlmeier ausgleichen und es blieb bei diesem spannenden 1:1 bis in letzte Inning.
Immer wieder schafften es beide Teams sich aus brenzligen Situationen zu befreien und hinderten den Gegner daran, weitere Punkte zu erzielen. Heilmann und Hoffschild hätten beide den Sieg verdient, doch es waren die Regensburger, die am Ende das Quäntchen Glück auf ihrer Seite hatten. Nach Basehit von Zirzlmeier und einem Bunt von Bassel waren die ersten beiden Bases besetzt. Klijn brachte beide in Scoring Position und Matt Vance schlug mit einem Double die Punkte zwei und drei über die Platte.
Drei Aus hatten die U´s, um den Rückstand zu drehen. Bei zwei Aus schlug Daniel Meier ein Double und wurde von Björn Schonlau durch ein weiteres Double gegen den mittlerweile eingewechselten Gessmann nach Hause geschickt. Hoffnung keimte auf beim Spielstand von 2:3. Octavio Medina sollte es richten, doch drei Strikes in Folge bedeuteten das Ende von Spiel eins, in dem deutlich mehr drin war, doch das letztlich verloren ging.
Spiel 1 R H E REG 0 0 1 0 0 0 0 0 2 3 9 1 PAD 1 0 0 0 0 0 0 0 1 2 6 2 WIN: Hoffschild, P. (1-0) LOSS: Heilmann, E. (0-2) SAVE: Gessmann, R. (1)
Spiel 2: Untouchables-Rallye im achten Inning verhilft zum Sieg
Spiel zwei sollte dann den U´s gehören. Meier gegen Faint hieß das Matchup und es begann verheißungsvoll. Regensburg ging durch Petr Cech in Führung. Die Paderborner konterten direkt im Nachschlag und gingen durch Speer und Kosach mit 2:1 in Führung. Anfang des dritten Innings schwächelte Meier ein wenig und walkte gleich drei Batter in Folge. Ein Basehit später stand es 3:2 für die Legionäre.

Weitere Walks und ein Fehler der Verteidigung brachten die Legionäre Anfang des fünften Abschnitts gar mit 4:2 in Front. Ende des fünften Innings kamen die Paderborner dann in Fahrt. Walk von Brockmeyer, Fehler von Vance und Hits von Speer, Kosach und Schonlau brachten die Hausherren mit 6:4 in Front. Das Hin und Her sollte jedoch damit noch kein Ende gefunden haben.
Gleich im Gegenzug kamen die Regensburger zurück aufs Scoreboard und glichen aus. Meier walkte Zirzlmeier und Bassel und Fechtig zog die Notbremse. Hinz sollte die Situation lösen. Klijn brachte Zirzlmeier mit Basehit nach Hause und Vance sorgte mit seinem Suicide Squeeze für den Ausgleich.
Wiederum war die Partie ausgeglichen und die Fans zitterten auf beiden Seiten. Hinz konnte sich in Folge schadlos halten. Ende des achten Innings dann die Entscheidung. Mittlerweile hatte Herlitzius den Starting Pitcher Faint abgelöst. Herlitzius lud die Bases nach Hits von Brockmeyer und Speer und einem Walk. Kosach wurde bei Bases Loaded vom Pitch getroffen und sorgte so für die Führung. Ein Fielders Choice von Meier sorgte für das 8:6 und dann der 2-RBI-Double von dem erneut sehr starken Schonlau gegen den neuen Pitcher Eisenhuth. Das war der Todesstoß für die Regensburger. Hinz beendete souverän die Partie und unter großem Jubel beendete man den Tag mit einem Split.
Spiel 2 R H E REG 1 0 2 0 1 2 0 0 0 6 5 2 PAD 2 0 0 0 4 0 0 4 X 10 11 2 WIN: Hinz, D. (2-0) LOSS: Herlitzius, R. (0-2)
„Wenn mir heute Morgen jemand gesagt hätte, wir holen einen Split, hätte ich eingeschlagen und uns das Spiel erspart. Doch sieht man dann den Spielverlauf ist es ärgerlich, dass wir nicht beide Spiele gewonnen haben. Dennoch bin ich sehr zufrieden und es ist alles offen für die Rückspiele am kommenden Samstag in Regensburg,“ kommentierte Fechtig die Spiele.
Ob es die Untouchables in das Deutsche Meisterschaftsfinale schaffen, entscheidet sich kommendes Wochenende. Alles ist drin und die Mannschaft ist heiß auf den Einzug ins Finale.