Startseite > Bundesligen > Indians weiter klar auf Kurs nach Sweep gegen Atomics

News

Indians weiter klar auf Kurs nach Sweep gegen Atomics

Gauting Indians LogoNeuenburg Atomics Logo
Gauting Indians
Neuenburg Atomics
7:1 und 12:6


von Andre Salcher

Bei den Gastgebern aus Gauting wollte man sich mit einem Doppelerfolg gegen den Tabellenletzten aus Neuenburg komplett aus dem Abstiegsrennen verabschieden, was ihnen letztendlich auch gelang. Wohl nur noch theoretisch könnten die Gauting Indians im Laufe der restlichen Saison noch auf den Relegationsplatz rutschen indem sie alle ihre restlichen Spiele verlieren und die Konkurrenten aus Saarlouis alle ihre restlichen Spiele gewinnen. Ein eher unwahrscheinlicher Fall.

Spiel 1: Atomics halten nur ein Inning lang mit
Wie schon in den letzten Wochen von Dominik Hartingers Abwesenheit als Starting Pitcher für die Indians bekam John Dobkowski den Start auf dem Mound. Dort sicherte er sich mit dem vierten Complete Game in Folge den ebensovielten Sieg in Folge. Womit er in den letzten 39 Innings einen beeindruckenden Wert von 0.69 ERA aufweist und Hartinger damit mehr als ersetzt hat und als einer der Eckpfeiler für die guten Leistungen der Gautinger in den letzten Wochen zu sehen ist. Gegen die Atomics ließ er nur im ersten Inning drei Hits zu, die die Gäste zu ihrem einzigen Punkt nutzten. In den anschließenden acht Innings schaffte es nur ein weiterer Neuenburger Schlagmann auf Base, insgesamt sechs Breisgauer mussten mit einem Strikeout direkt ins Dugout zurückkehren. Im Gegensatz dazu sorgten die Gastgeber gleich im ersten Inning gegen Janos Daroczi für klare Verhältnisse. Gleich vier Läufer konnten alle Bases umrunden, wobei Daroczi das eine oder andere Mal von seiner Defensive im Stich gelassen wurde. Weitere zwei Punkte im vierten und ein Solo-Homerun von Matti Emery im fünften Inning sorgten für den 7:1 Endstand.

Spiel 1	               R  H E
NAT 1 0	0 0 0 0 0 0 0  1  4 3
GAU 4 0 0 2 1 0	0 0 X  7 10 0
WIN: Dobkowski, J. (3-0) LOSS: Daroczi, J. (0-3)

Spiel 2: Schwache Defensiven lassen viele Punkte zu
Nicht gerade einfach machten es die Verteidiger der beiden Mannschaften ihren Pitchern im zweiten Spiel des Tages. Insgesamt zwölf Errors sorgten für acht unearned Runs. Dass am Ende Alex Howard auf Gautinger Seite gegen sein Gegenüber Andrea Girasole die Oberhand behielt lag dann wohl an der besser aufgelegten Offensive der Würmtaler denen es nur im ersten Inning nicht gelang einen Run zu scoren. Nach einem offenen Schlagabtausch – bei dem unter anderem Bernhard Huber seinen ersten Saisonhomerun erzielte – fiel die Entscheidung erst Ende des achten Innings als die Rothäute mit vier Punkten gegen den inzwischen für Girasole gekommenen Luc Millet davonziehen konnten, bevor Howard das Spiel mit drei Strikeouts (insgesamt 11) im neunten Abschnitt beendete.

Spiel 2                 R  H E
NAT 0 1	0 1 0 2 1 0 1   6  6 7
GAU 0 1 1 2 2 1	1 4 X  12 11 5
WIN: Howard, A. (2-1) LOSS: Girasole, A. (0-1)
Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.