Dortmund Wanderers
Dohren Wild Farmers
7:2 und 0:1
von Heike Altenscheidt
Ein Doppelsieg sollte her, doch es kam wieder einmal anders als geplant. Die Dortmund Wanderers trennten sich erneut mit einem Split von den Dohren Wild Farmers. Dem Sieg im ersten Spiel folgte eine unglückliche 0:1-Niederlage in Spiel zwei.
Spiel 1: Dortmund setzt sich trotz frühem Rückstand durch
Im ersten Spiel starteten die Wanderers wie geplant. Starting Pitcher Dennis Stechmann, hielt zusammen mit seiner Feldverteidigung die Dohren Wild Farmers unter Kontrolle. Doch auch der Starter der Dohrener, kontrollierte die Offensive der Wanderers, und es dauerte bis zum dritten Inning bis die Zuschauer die ersten Runs zu sehen bekamen.
Gleich zwei Doubles schlugen die Farmers im vierten Inning und gingen mit zwei Runs in Führung. Da aber das Pitching der Wild Farmers bereits deutlich schwächelte, erarbeiteten die Wanderers sich ebenfalls zwei Runs. Während sich der Dortmunder Pitcher in glänzender Verfassung zeigte und die Farmers keinen Weg gegen ihn und seiner Hintermannschaft fanden blieb es bei diesen zwei Runs für Dohren.
Die Wild Farmers hingegen wechselten den Pitcher, was aber nur dazu führte, dass die Offensive nun endlich schlagen konnte. Ein 2-RBI-Single von Stechmann im fünften Inning brachte die nächsten zwei Runs für Dortmund.
Im siebten Inning war es Arne Ulrich, der durch seinem Double an der zweiten Base wartete nach Hause geholt zu werden. Und wieder mal war es Stechmann, der mit seinem Sac-Fly den Run für Dortmund rein holte. Im achten Inning startete Luther Kangas mit einem Single. Ein Double von Ali Heller sorgte für den nächsten Run. Trevor Howell war es dann, der durch seinen Double, auch Heller nach Hause holte. Auch im neunten Inning fand Dohren keine Mittel gegen Stechmann und so endete das Spiel mit 7:2 für Dortmund.
Spiel 1 R H E DWF 0 0 0 2 0 0 0 0 0 2 8 2 DOW 0 0 0 2 2 0 1 2 X 7 7 2 WIN: Stechmann, D. (1-1) LOSS: Thieben, D. (0-2)
Spiel 2: Ein Run reicht Dohren zum Sieg
Im zweiten Spiel wird immer ein Duell der ausländischen Pitcher erwartet. Doch Matt Kemp schenkte erneut seinen Nachwuchspitcher Michael Altenscheidt sein Vertrauen. Dieser hielt zusammen mit der wachen Verteidigung der Wanderers Dohren zu Null. Wie erwartet, startete Vince DeCoito für Dohren. Auch wenn Luther Kangas ihn direkt mit einem Hit begrüßte, hielt auch er die Wanderers zu Null.
Bis ins dritte Inning dauerte es, bevor Matt Kemp den Mound für Dortmund betrat. Während DeCoito immer wieder Hits hinnehmen musste, und seine Feldverteidigung für die Aus sorgen musste, glänzte Matt Kemp in gewohnter Weise und kontrollierte die Offensive der Dohrener fast im Alleingang. Von insgesamt 26 Battern schickte er 13 per Strikeout zurück auf die Bank, ließ lediglich drei Hits und nur einen Walk zu.
Um so ärgerlicher war es, dass zwei Feldfehler der Dortmunder dazu beitrugen, dass Dohren im letzten Inning einen Run für sich verbuchen konnte. Im Nachschlag konnte Dortmund zwar die erste und zweite Base besetzen, doch ein tief ins Centerfield geschlagener Ball wurde aus der Luft gefangen und sorgte für das dritte Aus. Dohren gewann das zweite Spiel mit 1:0.
Spiel 2 R H E DWF 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 6 2 DOW 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 7 2 WIN: DeCoito, V. (3-0) LOSS: Kemp, M. (1-1)
Das nächste Wochenende wird ein sehr hartes Wochenende. Am Samstag erwarten die Wanderers die Pulheim Grophers im Hoeschpark und bereits am Sonntag wird das ausgefallenen Spiel gegen die Cologne Cardinals in Köln nachgeholt.