Buchbinder Legionäre
Paderborn Untouchables
9:2 und 5:3
Series 3-1
von Christian Swoboda

Dank einer späten Aufholjagd stehen die Buchbinder Legionäre zum vierten Mal in einer Finalserie um die Deutsche Meisterschaft. Bis ins achte Inning lagen die Hausherren mit 1:3 im Rückstand, drehten aber mit vier Runs zum 5:3-Endstand die Partie und beendeten die spannende Serie gegen die Paderborn Untouchables mit 3:1-Siegen. Am kommenden Wochenende stehen bereits die ersten beiden Finalbegegnungen zu Hause gegen die Heidenheim Heideköpfe an, die sich mit einem 8:2 bei den Solingen Alligators den Finaleinzug in drei Spielen sicherten. Auftakt des Finales ist am Samstag, den 18. September, um 13 Uhr, Spiel 2 ist tagsdrauf, ebenfalls um 13 Uhr angesetzt.
Spiel 3: Legionäre punkten früh gegen Paderborn
Mit einem 9:2-Erfolg über die Untouchables Paderborn gingen die Buchbinder Legionäre am Samstagnachmittag in der Halbfinalserie mit 2:1 wieder in Führung. Damit hatten die Hausherren in Spiel vier, das direkt im Anschluss stattgefunden hat, die Chance, den Finaleinzug perfekt zu machen. Knapp 1000 Besucher und das Bayerische Fernsehen wollten die erste Begegnung des Double Headers bei bestem Baseball-Wetter in der Armin-Wolf-Arena sehen.
Nur ein Inning nahmen sich die Buchbinder Legionäre Zeit, um ins Spiel zu finden. Gegen Paderborns Nationalspieler Eugen Heilmann konnten sie bereits im zweiten Durchgang eine satte 4:0-Führung vorlegen. Mit Fortune im Bunde schafften es Chris Howard und Christoph Zirzlmeier mit ihren Schlägen auf die Base, die Regensburger erhöhten aber sofort den Druck. Nach Walk, Hit by Pitch und zwei weiteren Hits verbuchten Chris Howard, Christoph Zirzlmeier, Cedric Bassel und Matt Vance die ersten Runs des Spiels.

Paderborn verkürzte zu Beginn des dritten Innings auf 1:4, Daniel Buder nutzte dabei gleich drei Feldspielfehler der Regensburger. Die Regensburger legten jedoch postwendend drei weitere Punkte nach.Chris Zirzlmeier erhöhte nach einem Triple von Richard Klijn auf 5:1, dann unterstützte eine wacklige Paderborner Defense zwei weitere Runs durch Richard Klijn und Matt Vance. Den zweiten Run für die Untouchables erzielte Daniel Meier im vierten Durchgang nach einem Hit von Heiko Schumacher. Mehr sprang für die Ostwestfalen nicht heraus, obwohl sie gegen Regensburgs Werfer Philipp Hoffschild anfangs immer wieder Runner auf die Bases brachten. Nach dem deutlichen Rückstand war der Wille der Grün-Gelben gebrochen, und Hoffschild (9 IP, 5 H, 3 BB, 3 K) schaukelte den Sieg über die Runden.
Der Offensivmotor der Buchbinder Legionäre lief nun aber wie geschmiert. Klaus Hopfensperger und Rodney Gessmann schraubten im sechsten Druchgang den Vorsprung auf 9:2. Dabei blieb es, weil die Regensburger es versäumten, trotz einiger guten Hits gegen Eugen Heilmann (8 IP,16 H, 2 BB, 2 K), der um die Kräfte seiner Werferkollegen zu schonen das Spiel auch beendete, weitere Runs nachzulegen.
Spiel 3 R H E PAD 0 0 1 1 0 0 0 0 0 2 5 4 REG 0 4 3 0 0 2 0 0 X 9 16 3 WIN: Hoffschild, P. (2-0) LOSS: Heilmann, E. (0-3)
Spiel 4: 4 Runs im achten Inning bringen Regensburg ins Finale

Dabei kam es erneut zu einem erwartet heißen Duell der beiden US-Pitcher Eric Faint und Daniel Meier, der in der Vorwoche noch mit 10:6 triumphieren konnte.
Die Buchbinder Legionäre gingen bereits im zweiten Inning mit 1:0 in Führung. Nach Hit von Bambino Zirzlmeier konnte Klaus Hopfensperger als erster die Bases erfolgreich umrunden. In Folge blieben die Hausherren am Drücker, versäumten es, weitere Runs nachzulegen. Sowohl im dritten, wie auch im vierten Inning kamen schnell Runer auf Base, doch die Paderborner Defense stand wie ein Fels hinter ihrem starken Pitcher.
Das schien die Gäste zunehmend zu beflügeln, denn nun begannen sie verstärkt Druck auf Eric Faint auszuüben. In Durchgang vier waren es Sascha Brockmeyer und Dominik Buder, die eine 2:1-Führung erzielen konnten. Und im sechsten Inning legte Michael Neuhäuser nach Hit von Julius Uelschen das 3:1 nach.
Die Spannung vor der weiterhin gut gefüllten Armin-Wolf-Arena stieg von Pitch zu Pitch. Daniel Meier lief wie schon beim Buchbinder Cup zur Höchstform auf und sah sich erst im siebten Inning wieder einer brenzligen Situation gegenüber, als Cedric Bassel und Richard Klijn bei zwei Aus auf Base kamen. Doch wieder gelang es den Regensburgern nicht, daraus Kapital zu schlagen.

Im achten Inning war es dann aber soweit: Der stark ermüdende Daniel Meier musste gleich vier Hits in Folge abgeben und wurde beim Stand von 3:2 für Paderborn für Daniel Hinz ausgewechselt. Der Relief Pitcher fand aber nicht ins Spiel und musste drei weitere Runs hinnehmen. Mit der 5:3-Führung im Rücken kam nun Rodney Gessmann als neuer Werfer für Rene Herlitzius, der noch im achten Inning Eric Faint abgelöst hatte, und machte mit drei schnellen Aus den Sack zu und die Tür auf für eine sicherlich ebenso spannende Finalserie gegen Heidenheim.
Spiel 4 R H E PAD 0 0 2 0 1 0 0 0 0 3 13 1 REG 0 1 0 0 0 0 0 4 X 5 12 0 WIN: Herlitzius, R. (1-1) LOSS: Hinz, D. (1-1) SAVE: Gessmann, R. (2)