Startseite > Bundesligen > Wanderers rutschen durch zwei Siege auf Platz fünf

News

Wanderers rutschen durch zwei Siege auf Platz fünf

Dortmund Wanderers LogoPulheim Gophers Logo
Dortmund Wanderers
Pulheim Gophers
7:3 und 9:5



von Heike Altenscheidt

Gespannt waren alle, wie Trainer Matt Kemp an diesem Wochenende wohl seine Mannen aufstellen würde.

Spiel 1: Hitziges Duell im Hoeschpark
Im ersten Spiel stand wie gewohnt Dennis Stechmann für Dortmund auf dem Mound. Dieser startete, wie in den Playdowns mittlerweile gewohnt, sehr souverän mit drei Strikeouts. Aber auch der junge Markus Solbach auf Seiten der Pulheimer, ließ im ersten Inning keinen Hit zu. Ein Walk in Kombination mit einen Feldfehler brachte für Dortmund allerdings trotzdem direkt den ersten Run.

Es dauerte bis zum fünften Inning, bis Dortmund die nächsten Punkte erzielen konnte. Tobias Willach kam durch einen Hit-by-Pitch zur ersten Base. Ein Bunt von Kevin Möller, brachte ihn zur zweiten Base und Marvin Jarocki holte ihn durch seinen Hit nach Hause. Der folgende RBI-Single von Luther Kangas sorgte für den Zwischenstand von 3:0 nach dem fünften Inning.

Bis dahin hatte Dennis Stechmann lediglich einen Hit zugelassen. Im sechsten Inning ließ dann allerdings kurz die Konzentration im Feld nach. Zwei Hits, zusammen mit Feldfehlern, brachten den Pulheimern gleich drei Runs. Im Nachschlag gingen die Wanderers hingegen leer aus. Doch unbeeindruckt kehrte die Dortmunder Verteidigung zurück auf das Feld und ließ keine weiteren Runs für Pulheim zu. Im Nachschlag kam Willach durch einen Feldfehler auf Base, bevor erneut Möller ihn durch einen Bunt zur zweiten Base brachte. Ein RBI-Double von Jovert Bolze sorgte für die erneute Führung. Nach drei Battern war auch im achten Inning die Möglichkeit für den Gegner Punkte zu holen vorbei.

Im Nachschlag, bei einem Aus , kam Daniel Groer durch Single auf Base. Durch einen erneuter Feldfehler waren die ersten beiden Bases besetzt bevor ein Walk dafür sorgte, dass bei einem Aus alle Bases geladen waren. Ein verpasstes Zeichen des Basecoaches sorgte dann für Aufregung. Der nicht durchgeführte Bunt sorgte dafür, dass alle Runner bereits gestartet waren, als der Catcher der Pulheimer den Ball bereits im Handschuh hatte und die Homebase schützen wollte. Ein Zusammenstoß zwischen ihm und dem Dortmunder Runner war nicht mehr zu verhindern und Daniel Groer keine Chance mehr auf Rückkehr hatte. Leider verletzte sich der Catcher bei dieser Aktion und musste aus dem Spiel genommen werden. Wir hoffen, dass die Verletzung sich als nicht so schlimm erweist und wünschen gute Besserung. Der dann folgende Hit-by-Pitch ließ die Gemüter aufkochen, was dann auch noch dazu führte, dass der Pulheimer Coach sich einen verbalen Auseinandersetzung mit dem Umpire auf der Tribüne wiederfand. Während nun bei Pulheim die Nerven blank zu liegen schienen, arbeiteten die Dortmunder konzentriert weiter. Ein Walk sorgte für den nächsten Run und ein 2-RBI-Double von Kangas baute den Vorsprung aus. Zwar startete Pulheim mit einem Basehit, doch auch im letzten Inning, hatte Dennis Stechmann die Grophers unter Kontrolle und so ging der erste Sieg des Tages an Dortmund.

Spiel 1                 R H E
PUL  0 0 0 0 0 3 0 0 0  3 7 4
DOW  1 0 0 0 2 0 1 3 X  7 7 2
WIN: Stechmann, D. (2-1) LOSS: Solbach, M. (1-1)

Spiel 2: Kangas mit starken Debüt auf dem Mound
Wer würde nun pitchen, denn es stand ja am nächsten Tag ein erneuter Doubleheader gegen Köln an. Dass Matt Kemp nicht starten würde, konnte man sich ja durchaus denken.So erhielt Michael Kaber, nach langer Verletzungspause den Start. Doch noch immer schien seine Schulter nicht wirklich fit zu sein. Zwei Hits folgte ein Hit-by-Pitch, der einzige Feldfehler der Verteidigung half den Pulheimern dann auch noch. Noch ein Basehit und noch ein Hit-by-Pitch brachten den Pulheimern zwei Runs. Im Nachschlag sorgte der Double von Jovert Bolze und der RBI-Single von Ali Heller für den Anschlusspunkt.

Luther Kangas zeigte eine starke Leistung bei seinem Debüt auf dem Mound (Foto: Wanderers)

Als jedoch bei einem Aus ein Walk und ein Double folgte, musste Matt Kemp reagieren. Doch nicht er selbst kam, sondern Luther Kangas betrat den Mound. Ein Schlag auf Secondbase sorgte zwar für das nächste Aus, doch auch für einen weiteren Run der Pulheimer. Ein weitere Basehit sorgte für eine 4:1-Führung der Gophers bevor das Inning vorbei war. Der Nachschlag der Wanderers blieb ohne Runs. Doch mit Beginn des dritten Inning kam die Ruhe zurück. Kangas kontrollierte nun die Offensive der Pulheimer und nach drei Battern stand Dortmund bereits wieder im Angriff. Mit einem Single startete Kangas selbst die Aufholjagd. Ein Single Jovert Bolze, ein Walk für Heller und ein 2-RBI-Single von Trevor Howell, aber es stand immer noch 4:3 für Pulheim.

Das vierte Inning begann wieder mit einem souveränen Kangas, als wenn er nie etwas anderes gespielt hätte, agierte er souverän auf dem Mound und ließ den Pulheimern keine wirkliche Chance. Lediglich im siebten Inning gelang den Pulheimern ein weiterer Run. Doch Pulheim hielt im vierten Inning noch dagegen und ließ keine Runs zu. Ab dem fünften Inning ließ das Pitching der Pulheimer, die auf ihren ausländischen Werfer verzichten mussten, nach.

Ein Homerun von Howell brachte den Ausgleich. Groer legte einen Single nach. Ein Hit-by-Pitch, ein Walk und Feldfehler sorgten dann für die Führung der Wanderers und die ließen sie sich dann auch nicht mehr nehmen. Groer holte mit seinem 2-RBI-Double, im sechsten Inning zwei weitere Runs für Dortmund. Im siebten Inning waren es Kangas, der mit einen RBI-Double und Kevin Möller, der mit einen mächtigen RBI-Triple, Runs für Dortmund holte. Im achten Inning blieben die Hits für Dortmund ohne zählbares Ergebnis. Da aber das neu entdeckte Pitchertalent der Dortmunder die Offensive der Pulheimer bis ins neunte Inning kontrollierte, ging auch das zweite Spiel letztlich mit 9:5 an Dortmund.

Spiel 2                 R  H E
PUL  2 2 0 0 0 0 1 0 0  5  7 3
DOW  1 0 2 0 2 2 2 0 X  9 15 1
WIN: Kangas, L. (1-0) LOSS: Kolbe, A. (1-2)

Sonntag steht nun das Nachholspiel gegen Köln an. Mit zwei Siegen im Rücken und einem frischen Matt Kemp sollte mindestens ein Sieg zu holen sein.

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.