SCC Berlin Challengers
Pulheim Gophers
Spiel 2: 8:15 (10)
Spiel 3: 3:14 (7)
Series: 1-2
von A. Hilmer (SCC Berlin Challengers)
Spiel 2: Gophers gleichen im Dauerregen aus
Bei Dauerregen konnten die SCCer im Spiel zwei einen 2:7-Rückstand im achten Inning zu einer 8:7-Führung umwandeln. Im neunten Inning und bei zwei Outs konnten die Challengers aber nicht das Spiel für sich entscheiden. Durch einen Wild Pitch kam der Ausgleich nach Hause. Anschließend folgte ein Pop-up Flyout! Nun folgten extra Innings. Hier brachen die SCCer komplett ein und mussten sieben Runs zur 8:15-Niederlage hinnehmen.
Spiel 3: The Dream is over!
Nach 20-minütiger Pause wurde Spiel drei um 16:00 Uhr begonnen. Dieses Spiel musste, bei einer 3:0-Führung der Gophers, nach dem dritten Inning wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Somit ging es am Sonntag auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage weiter.
Die SCCer verpassten den Aufstieg in die 1. Bundesliga Nord durch ein klares 3:14 gegen die Pulheimer. Nachdem das Spiel drei am Sonntag unter wesentlich besseren Witterungsverhältnissen fortgesetzt werden konnte, hätten die Challengers einen 0:3-Rückstand ausgleichen müssen. Den besseren Start konnten aber die Gäste verzeichnen und erhöhten ihre Führung auf 7:0. Auch Pitcher Greg Scholz, der nun doch kurzfristig Zeit gefunden hatte weiterzuspielen, fand nicht mehr ins Spiel zurück. Bei 9:0 für die Pulheimer wurde er durch Chris Goebel auf dem Hügel ersetzt.
Die Challengers fanden erst im letzten und siebten Inning zur ihrer Schlagkraft zurück. Da war aber der Zug in die 1. Bundesliga Nord bereits abgefahren. Die Pulheimer zeigten keine Gnade und ließen alle Träume der SCCer mit 14:3 zerplatzen.