Regenburg – Die Buchbinder Legionäre können bei der Kaderplanung Vollzug melden. Nach dem 21-jährigen Mainzer Enzo Muschik werden auch die beiden US-Amerikaner Justin Kuehn und Evan Leblanc den Deutschen Meister verstärken.
Justin Kuehn ist 23 Jahre, stammt aus Santa Monica in Kalifornien und spielte 2008 und 2009 für MLB-Organisation der Chicago White Sox. Der rechtshändige Pitcher wird den Platz von Eric Faint einnehmen, der in die USA zurückgekehrt ist. Ebenfalls Profi-Erfahrung kann der 24-jährige Evan Leblanc vorweisen, der 2008 von den New York Mets gedraftet wurde und in der Organisation für die Kingsports Mets, Brooklyn Cyclones und Savannah Sand Gnats spielte. Leblanc kommt aus Tuscon in Arizona und kann sowohl im Outfield wie im Infield eingesetzt werden. Beide US-Amerikaner kennen sich aus ihrer gemeinsamen College-Zeit bei den Santa Clara Broncos (Division I) und werden am Freitag zum Start des zehntägigen Trainingslagers in Nettuno erstmals zur Mannschaft stoßen.
Bis auf Klaus Hopfensperger, der dieser Tage Vaterfreuden entgegenfiebert, sind alle Spieler vom Erstligakader in Nettuno an Bord. Dazu zählen auch die drei Internatsschüler Jonathan Eisenhuth, Kai Bindemann und James Larsen, die Trainer Martin Helmig in der kommenden Saison verstärkt an die Bundesliga heranführen will.
Quelle: Buchbinder Legionäre Regensburg