Startseite > NM Breitensport > NM Slowpitch > WBSC Co-Ed Slowpitch World Cup 2016 mit deutscher Beteiligung vom 17.-20. November 2016

News

WBSC Co-Ed Slowpitch World Cup 2016 mit deutscher Beteiligung vom 17.-20. November 2016

Vom 17. bis 20. November nimmt die deutsche Coed Slowpitch Nationalmannschaft erneut am WBSC Co-Ed Slowpitch World Cup in Plant City/Florida teil. Im vergangenen Jahr trat Deutschland zum ersten Mal an und gewann Silber. Der World Cup findet bereits zum fünften Mal statt. Für die beiden Coaches Simone Lody und Wolfgang Walther ist die Teilnahme am World Cup bereits der erste Schritt in die Vorbereitung auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr: „Nach dem unglücklichen Abschneiden bei der Europameisterschaft im letzten Jahr wollen wir 2017 endlich erstmals im EM-Finale spielen – dafür müssen wir im nächsten Dreivierteljahr hart arbeiten!“.

plant-city-stadium

Eine offizielle Teilnehmerliste gibt es von Seiten des WBSC noch nicht. Simone Lody gibt dennoch ihre Einschätzung: „Wir rechnen neben uns mit sieben weiteren Teams. Die USA mussten im vergangenen Jahr ihre Teilnahme kurzfristig absagen und werden sich diese Blöße mit Sicherheit nicht noch einmal geben. Großbritannien erzielte mit dem vierten Platz letztes Jahr das schlechteste Ergebnis bisher und wird alles dafür tun wieder unter die Medaillenränge zu gelangen. Die Bahamas als Titelverteidiger und Kanada (Bronze) waren bereits letztes Jahr sehr stark besetzt und werden auch diesmal wieder oben mitspielen wollen. Außerdem erwarten wir noch Bulgarien, Curacao und Turks & Caicos, die alle ebenfalls letztes Jahr Erfahrungen sammeln konnten.“

Die deutsche Mannschaft wird bereits am 12. November in Florida eintreffen und vom Sonntag, den 13. November bis zum Mittwoch, den 16. November täglich mehrere Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele absolvieren. Wolfgang Walther: „Wir werden uns wieder intensiv auf die örtlichen Gegebenheiten vorbereiten, insbesondere das lokale Klima und die deutlich größeren Felder als in Europa. Das Zusammenspiel im Team wird im Mittelpunkt stehen, denn wir haben wie immer wieder ein paar Spieler dabei, die das erste Mal für die deutsche Nationalmannschaft auflaufen werden.“

Name Vorname Team
ABTS Isabelle UCE Travellers
ABU-OMAR Karim UCE Travellers
BÄR Luisa (USA)
BEUCHERT Marco Mannheim Tornados
FISCHER Karin Mannheim Tornados
HERZGEN Barbara UCE Travellers
JUNG Tatjana Brauweiler Raging Abbots
KESTEL Marlen Karlsruhe Cougars
LODY Kai Triple Play
LODY Simone Triple Play
MENZEL Monika Triple Play
MOHR Florian Marburg Knights
SCHMIDT Marco (Österreich)
WALTHER Wolfgang UCE Travellers
ZERHUSEN Max UCE Travellers
Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.