Die Deutsche Herren Fastpitch Nationalmannschaft nimmt ab Montag, den 28. August, am Herren Fastpitch Supercup der ESF in Amersfoort, Holland teil. 17 Vereinsteams aus Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, den Niederlanden und Tschechien nehmen an dem Turnier teil. Außerdem die argentinische U19 Nationalmannschaft, die tschechische U23 Nationalmannschaft und die deutsche Herren Nationalmannschaft. Deutschland tritt mit einem Kader von 14 Spieler an. Wolfgang Walther: „Für uns ist das Turnier ein weiterer Schritt in der Vorbereitung auf die EM 2018 und die WM 2019 in Prag. Es geht für alle Spieler darum möglichst viel Spielzeit zu bekommen und Erfahrung zu sammeln, deshalb fahren wir bewusst mit einem kleineren Kader.“
Bereits seit dem Jahr 2012 werden die beiden ehemaligen Europapokale in der Form des Supercups ausgetragen. Seit 2013 nehmen jedes Jahr neben den Vereinsteams auch einige Nationalmannschaften teil – in der Vergangenheit unter anderem die Junior Black Sox (U19) aus Neuseeland. Regelmäßig verstärken sich außerdem einige der Teams mit Pick-Up-Playern von Weltklasseniveau – in der Vergangenheit unter anderem Jeremy Manley (Neuseeland) und Adam Folkard (Australien). „Das ist für uns die einmalige Gelegenheit auch in Europa auf Pitching auf Weltmeisterschaftsniveau zu treffen. Das ist einfach eine ganz andere Welt. Dieses Jahr soll wohl Ramon Jones aus Venezuela für die Hurricanes pitchen – 87mph aus einer Entfernung von 14 Metern. Im Baseball wären das gut 113 mph.“, so Walther weiter.
In der Gruppenphase trifft das deutsche Team auf die Stabroek Chicaboo‘s (Belgien), die Hippos Havlickuv Brod (Tschechien), die Horsholm Hurricanes (Dänemark) und die Contois Cobras (Frankreich): „Die Hurricanes spielen regelmäßig mit um den Titel und haben jedes Jahr einen Top-Pitcher an Bord. Dieses Jahr hat aber auch Havlickuv Brod stark aufgerüstet – dort stehen mit Nik Hayes aus Neuseeland und Juan Potolicchio aus Argentinien gleich zwei Pitcher auf dem vorläufigen Roster. Und auch die Belgier haben einen Import-Pitcher dabei. Schwierige Gruppe, vielleicht sogar die schwierigste.“
Die deutschen Spiele in der Vorrunde:
Montag, 28. August:
09:00 Uhr Deutschland – Stabroek Chicaboo‘s
14:00 Uhr Havlickuv Brod Hippos – Deutschland
Dienstag, 29. August:
14:00 Uhr Deutschland – Horsholm Hurricanes
Mittwoch, 30. August:
19:00 Uhr Contois Cobras – Deutschland
Einen Liveticker und den kompletten Spielplan des Supercups 2017 finden Sie auf der Competition-Webseite des europäischen Softballverbands unter http://competition.europeansoftball.org/2017/amersfoort/schedule.php
Kader:
Nachname | Vorname | Verein |
Bernard | Nils | Wil Devils (CH) |
Dern | Patrick | Schwäbisch Hall Renegades |
Dütjer | Marc | UCE Travellers |
Habicht | Jonas | Holzwickede Joboxers |
Holzportz | Carsten | Karlsruhe Cougars |
Keßler | Stephan | Aachen Greyhounds |
Krewitt | Mark | UCE Travellers |
Müller | Stéphane | Darmstadt Whippets |
Ribbeck | Florian | Neunkirchen Nightmares |
Schell | Frederick | Mainz Athletics |
Schroeter | David | Aachen Greyhounds |
Schwan | Felix | UCE Travellers |
Schwechel | Kevin | Karlsruhe Cougars |
Wilms | Sven | Karlsruhe Cougars |
Staff: | ||
Walther | Wolfgang | Head Coach |
Štýs | Stanislav | Pitching Coach |
Meyer | Miriam | Scout |
Herzgen | Barbara | Teambetreuer |
Rogge | Jana | Teambetreuer |