Startseite > Allgemeine News > Plätze 1-3 im Süden der 1. Baseball-Bundesliga stehen fest / Stuttgart mit Doppelsieg gegen Karlsruhe in Softball-Bundesliga

News

Plätze 1-3 im Süden der 1. Baseball-Bundesliga stehen fest / Stuttgart mit Doppelsieg gegen Karlsruhe in Softball-Bundesliga

In der 1. Baseball-Bundesliga Süd neigt sich die reguläre Saison dem Ende entgegen. Am 13. Spieltag fielen dabei die Entscheidungen um die Ränge eins bis drei in der Tabelle sowie sechs bis acht. Im Norden der 1. Baseball-Bundesliga bleiben die Bonn Capitals ungeschlagen. In der Softball-Bundesliga feierten die Wesseling Vermins und Stuttgart Reds jeweils Doppelsiege.

Platz eins in der 1. Baseball-Bundesliga Süd sicherten sich die Heidenheim Heideköpfe dank einem 15:4 und 13:12 gegen den direkten Verfolger Guggenberger Legionäre Regensburg. Vor allem Spiel zwei war dabei stark umkämpft, bevor ein Walk-Off-RBI-Double von Gary Owens die Entscheidung herbeiführte. Regensburg startet damit als Zweiter in die Play-offs im Juli.

Rang drei in der Tabelle sicherten sich die Stuttgart Reds dank 12:7- und 19:3-Siegen bei den Mannheim Tornados. Da parallel die München-Haar Disciples mit 14:4 und 17:2 gegen die weiterhin sieglosen IT sure Falcons Ulm gewannen, liegen die Tornados nun nur noch auf Rang fünf hinter den Disciples. Am letzten Spieltag kommt es beim direkten Aufeinandertreffen um das Duell um den letzten Play-off-Platz im Süden. Außerdem siegten die Mainz Athletics mit 16:1 und 8:5 gegen die Tübingen Hawks und sicherten sich Rang sechs vor Tübingen.

Im Norden der 1. Baseball-Bundesliga standen drei Serien auf dem Programm. Die Bonn Capitals bauten ihre perfekte Bilanz auf 10-0 aus. Sie siegten mit 9:2 und 4:3 gegen die Hamburg Stealers. In Spiel zwei brauchte Bonn Homeruns von Daniel Lamb-Hunt, Terrell Joyce und Danny Lankhorst um zweimal auszugleichen und letztlich auch nach 14 dramatischen Innings zu gewinnen.

In den beiden anderen Matchups siegten die Untouchables Paderborn und die Berlin Flamingos. Paderborn gewann mit 13:2 und 14:3 bei den Dohren Wild Farmers und zogen in der Tabelle mit den Solingen Alligators (beide 4-4) gleich. Die Berlin Flamingos setzten sich mit 21:12 und 11:7 gegen die Cologne Cardinals durch. Im Norden läuft die reguläre Saison noch bis Mitte Juli.

In der Softball-Bundesliga stand der vorerst letzte volle Spieltag auf dem Programm, bevor die Damen-Softball-Europameisterschaft in Italien ausgespielt wird. Im Norden gewannen die Wesseling Vermins mit 18:3 und 4:1 gegen die Neunkirchen Nightmares. Die Bonn Capitals teilten sich bei den Hamburg Knights beim 1:11 und 8:5 die Siege. Im Süden kam es zwischen den Freising Grizzlies und den Guggenberger Legionären zum Split (11:4 und 2:3). Zudem siegten die Stuttgart Reds mit 7:6 und 15:0 gegen die Karlsruhe Cougars.

Am nächsten Wochenende endet die reguläre Saison in der 1. Baseball-Bundesliga Süd unter anderem mit dem Duell um Rang vier zwischen den Mannheim Tornados und München-Haar Disciples sowie dem Topspiel zwischen den Guggenberger Legionären und den Stuttgart Reds. Im Norden sind die Bonn Capitals bei den Berlin Flamingos zu Gast und die Dortmund Wanderers reisen zu den Untouchables Paderborn. In der Softball-Bundesliga spielen die Neunkirchen Nightmares gegen die Hamburg Knights. Die Play-offs in der 1. Baseball-Bundesliga starten im Süden am 3./4. Juli, im Norden am 24./25. Juli.

Alle Ergebnisse und Informationen zur 1. Baseball-Bundesliga erhalten Sie auf www.baseball-bundesliga.de.

Alle Ergebnisse und Informationen zur Softball-Bundesliga erhalten Sie auf www.softball-deutschland.de.

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.