US College Baseball, wie passen Spieler aus Deutschland hier rein?
Deutsche Topspieler spielen nach dem Schulabschluss oftmals in einem 1. Bundesligateam. Je nach Verein, kann dies zu mehr aber auch weniger Spielzeit führen. Die Entwicklung der Spieler ist keinesfalls abgeschlossen, dennoch erwarten BL-Teams Leistung von den unreifen Spielern, die nun mit ehemaligen Profis und Collegespielern konkurrieren. Ein mehrjähriger Aufenthalt in den USA, an einem passenden College, bringt qualitativ hohe Spielzeit und Lebenserfahrung, die sich auch im Verlauf einer beruflichen Karriere positiv auswirken können.
Seit mehreren Jahren vermittelt Alper Bozkurt (leitender Landestrainer des BSV NRW) erfolgreich Spieler nach dem deutschen Fach- oder Vollabitur an Colleges in den USA. Dieser Schauplatz stellt sich aber auf den ersten Blick als sehr undurchsichtig für den Laien (Spieler, Eltern, Trainer…) dar. Welches College passt zu mir, und wieviel kostet uns das?
Alper Bozkurt hat sich in dieser Zeit ein Netzwerk in den USA zu dem Thema aufgebaut und möchte seine Erfahrungen und Tipps mit Interessierten Spielern, Eltern und Trainern teilen.
In einem einstündigen Vortrag wird versucht die Strukturen und Kostenmodelle des College Baseball in den USA zu beleuchten und es gibt systematische Tipps zu Rekrutierungsvideos auf den „richtigen“ Kanälen.
Neben der Behandlung der Möglichkeiten in den USA Baseball zu spielen und zu studieren, bietet der Termin im Anschluss auch die Möglichkeit der Beantwortung von Fragen.
Für den Vortrag per E-Mail ist eine Anmeldung im Baseball-Softball-Manager erforderlich. Die Zugangsdaten für die Videokonferenz werden den angemeldeten Teilnehmern und Teilnehmerinnen kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.