Deutschland 16(11) 01 19 15 1 France 31 0 00 4 4 2
Deutschland hat sich vorzeitig für das Halbfinale bei der U12-Baseball-Europameisterschaft 2023 in Valenciennes/Frankreich qualifiziert. Das Team von Headcoach Dominik Buder bezwang am Donnerstagabend Gastgeber Frankreich mit 19:4 und feierte den zweiten Sieg in der Vorrunde im zweiten Spiel. Sechs Runs im zweiten und elf im dritten Spielabschnitt legten die Grundlage für den Erfolg.
Am Freitagnachmittag um 15:30 Uhr trifft Deutschland in der Wiederauflage des letztjährigen Halbfinals auf Italien. Der Gewinner der Partie belegt Rang eins in Gruppe A und sichert sich den Heimvorteil im Halbfinale am Samstag. Gegner dort wird dann entweder Tschechien oder die Niederlande sein.
Foto: Glenn Gervot/WBSC Europe
Henk Lenhart gab Deutschland im ersten Inning gleich eine 1:0-Führung mit auf den Weg dank einem RBI-Double. Doch Frankreich kam gleich zurück und ließ die Zuschauertribüne nach einem RBI-Single und einem 2-Run-Homerun zum Zwischenstand von 3:1 für den Gastgeber toben. Doch die deutsche Schüler-Nationalmannschaft zeigte sich nicht beeindruckt und drehte die Partie im zweiten Durchgang.
RBI-Singles von Cooper Hegen, Jon Düsing und Felipe Morales Weggemann brachten Deutschland mit 4:3 in Front. Jon Düsing erzielte nach einem Double Steal den fünften Run, bevor Constantin Bieth mit einem 2-Run-Homerun auf 7:3 stellte. Frankreich konnte im Anschluss zwar wieder punkten, aber Deutschland legte im dritten Inning nochmal nach.
Elf Runs gelangen dort und sorgten für die endgültige Entscheidung. Unter anderem steuerten Felipe Morales Weggemann ein 2-Run-Double und ein 2-Run-Single sowie Felix Blesing ein 2-Run-Triple während der Rallye bei. Felipe Morales Weggemann, dem insgesamt vier Hits, vier Runs und fünf RBI im Boxscore gutgeschrieben wurden, setzte dann im fünften Inning per Wild Pitch den Schlusspunkt zum Endstand.
Auf dem Mound teilten sich Jon Düsing, Felix Blesing und Leo Rosenberger die fünf Innings auf.
Alle Informationen zur U12-Baseball-EM 2023 finden Sie auch unter www.wbsceurope.org inklusive Links zum Liveticker und Livestream.