Startseite > Allgemeine News > Softball-Bundesliga startet am kommenden Wochenende in Play-offs

News

Softball-Bundesliga startet am kommenden Wochenende in Play-offs

Die Softball-Bundesliga startet am kommenden Wochenende in die Play-offs. Los geht es mit dem Viertelfinale im Best-of-3-Format. In der ersten Runde treffen dabei Titelverteidiger und Nordmeister Bonn Capitals auf die Guggenberger Legionäre Regensburg, Südmeister Stuttgart Reds empfängt die Hamburg Knights, die Wesseling Vermins spielen gegen die Freising Grizzlies und die Mannheim Tornados haben die Neunkirchen Nightmares zu Gast.

Gespielt wird im Best-of-3-Format jeweils beim Besserplatzierten, also in Bonn, Stuttgart, Wesseling und Mannheim. In Spiel eins hat dabei jeweils die schlechterplatzierte Mannschaft das Nachschlagrecht, in den Spielen zwei und drei die besserplatzierte. Das Halbfinale findet eine Woche später ebenfalls als Best-of-3 statt. Die Finalserie wird über zwei Wochenenden am 16.09. und 23./24.09. im Best-of-5-Format durchgeführt.

Der Deutschlandpokal Softball startet anschließend parallel zu den Halbfinals. Dort treffen in der ersten Runde die Fünft- und Sechstplatzierten (Cologne Cardinals, Ratingen Goose Necks, Tübingen Hawks, Karlsruhe Cougars) aus der regulären Saison auf die Verlierer aus den Viertelfinals. Die Gewinner der ersten Runde spielen dann in der zweiten Runde gegeneinander, bevor wiederum die Gewinner auf die Verlierer aus den Halbfinals treffen. Die Gewinner der dritten Runde treffen dann beim Final Four in Neunkirchen am 30.09. und 01.10. auf den Deutschen Meister und den Vizemeister, um den Deutschlandpokalsieger auszuspielen.

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.