Startseite > Bundesligen > Europacups > Erfolgreicher zweiter Spieltag: Deutsche Teams siegen bei Softball-Europacups

News

Erfolgreicher zweiter Spieltag: Deutsche Teams siegen bei Softball-Europacups

Der zweite Spieltag der Softball-Europacups lief für die deutschen Vertreter sehr erfolgreich. Beim European Premier Cup in Buttrio feierten die Wesseling Vermins am Vormittag einen 5:3-Sieg gegen die Wittenbach Panthers aus der Schweiz und nachmittags einen 7:2-Erfolg gegen die Beveren Lions aus Belgien. Die Bonn Capitals siegten beim European Cup Winners Cup A mit 4:3 gegen Roef! aus den Niederlanden.

Am Mittwoch treffen die Vermins um 10:30 Uhr auf Rivas Madrid aus Spanien und die Capitals um 13:30 Uhr auf Wiener Neustadt aus Österreich. Alle Spiele werden auch im kostenpflichten Livestream auf softballeurope.tv übertragen.

 

Wesseling Vermins 5:3 Wittenbach Panthers
Gegen die Panthers aus Wittenbach übernahm der deutsche Meister bereits im ersten Inning die Führung. Begünstigt durch einen Wild Pitch und einen Error sammelten Nadia Witt und Jennifer Weil die ersten beiden Zähler. Nach einem zwischenzeitlichen Gegentreffer durch die Panthers baute Wesseling im dritten Inning die Führung weiter aus: Cathrine Chime punktete nach einem Bunt von Nadia Witt, die selbst kurze Zeit später durch ein Sacrifice Fly von Katharina Szalay auf 4:1 erhöhte. Im vierten Inning erzwang Meret Willeke durch einen Walk bei Bases Loaded den 4:2-Zwischenstand. Im letzten Spielabschnitt konnten die Panthers noch einen Run erzielen, doch die Vermins verteidigten ihre Führung und beendeten das Spiel mit einem 5:3-Endstand. Claudia Volkmann sicherte sich den Win sowie Hannah Held den Save.

Boxscore

 

Wesseling Vermins 7:2 Beveren Lions
Die Beveren Lions starteten stark und erzielten gleich im ersten Inning zwei Runs, blieben aber im restlichen Spielverlauf ohne weitere Punkte. Auf Seiten der Vermins brachte Katharina Szalay den ersten Run nach Hause, als Meret Willeke ein RBI-Single schlug. Im zweiten Inning drehten die Vermins das Spiel mit einer 4-Punkte-Rallye: Jule Breuninger eröffnete die Serie, gefolgt von Amelie Kühler, die auf ein RBI-Single von Nadia Witt punktete. Cathrine Chime sorgte mit einem Home Steal für den dritten Punkt, bevor Katharina Szalay mit einem RBI-Double den vierten Run einleitete. Im vierten Inning bauten die Vermins ihre Führung durch einen weiteren Run von Nadia Witt und einen weiteren Home Steal von Cathrine Chime auf 7:2 aus. Der Win ging erneut an Claudia Volkmann, die in 3.0 Inning nur 2 Hits zuließ und weder Walks noch Runs gestattete.

Boxscore

 

Bonn Capitals 4:3 Roef!
Im dritten Inning lagen die Bonn Capitals zunächst mit 0:3 gegen Roef! zurück. Doch im fünften Inning drehten sie das Spiel und übernahmen die Führung mit vier Runs. Lara Brockmeyer und Jenna Claire Devens legten jeweils mit einem 2-RBI-Single vor, wodurch Liv Korn, Noemi Weyel, Ann Kathrin Stepniak und Lara Brockmeyer die Runs erzielen konnten. Pitcherin Sarah Kathryn Harvey sicherte den Win für Bonn.

Boxscore

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.