Startseite > Nachwuchs/Jugend > Erfolgreiche Teilnahme deutscher Nachwuchsspieler bei der World Children’s Baseball Fair 2024 in Japan

News

Erfolgreiche Teilnahme deutscher Nachwuchsspieler bei der World Children’s Baseball Fair 2024 in Japan

Der Deutsche Baseball und Softball Verband e. V. (DBV) kann auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen World Children’s Baseball Fair (WCBF) in Fukuoka, Japan, zurückblicken. Das Event, das vom 28. Juli bis zum 5. August stattfand, brachte Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren aus 14 Ländern sowie mehrere japanische Teams zusammen und bot eine einmalige Gelegenheit, Baseball auf internationaler Bühne zu erleben und interkulturellen Austausch zu fördern.

Aus über 20 Bewerbungen wurden fünf talentierte Kinder aus Deutschland ausgewählt, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Begleitet wurden sie von Claudia Volkmann, Damen-Softball-Nationalspielerin und Assistenztrainerin der U22-Softball-Nationalmannschaft. Die Reise begann am 26. Juli mit einem Flug von Frankfurt über Tokio nach Fukuoka, wo die Kinder direkt in das Programm der WCBF eintauchten.

Die ersten zwei Tage in der Trainingsakademie standen im Zeichen des Kennenlernens und Eingewöhnens. Die deutschen Teilnehmer erhielten – wie alle anderen Kinder auch – hochwertige Baseball-Ausrüstung, darunter Trikots, Handschuhe, Schuhe und mehr, was die Begeisterung für das bevorstehende Training zusätzlich steigerte. Trotz Jetlags, ungewohnter Ernährung und dem einen oder anderen Anflug von Heimweh waren die Kinder schnell in der neuen Umgebung angekommen und voller Vorfreude auf die bevorstehenden Aktivitäten.

Die WCBF bot eine hervorragende Plattform, um von erstklassigen Trainern aus Ländern wie Australien, den USA, Österreich, Kuba, den Niederlanden, Kanada und natürlich Japan zu lernen. Besonders hervorzuheben ist das hohe Niveau der deutschen Kinder, von denen drei in diesem Jahr bereits U12-Baseball-Europameister geworden sind. Ihre Fähigkeiten und ihr Spielverständnis beeindruckten die internationalen Trainer/innen und Teilnehmer/innen gleichermaßen.

Nach zwei intensiven Tagen in der Akademie zog die deutsche Gruppe gemeinsam mit den Teams aus China, Thailand und einem japanischen Team für drei Tage in eine andere Stadt. In dieser kleineren Gruppe konnten die Kinder von noch intensiverem Training und einem engeren Austausch profitieren, bevor es für die letzten Tage wieder zurück in die Akademie nach Fukuoka ging.

Der Abschied am letzten Tag war tränenreich – ein Zeichen dafür, wie eng die Kinder aus den verschiedenen Ländern zusammengewachsen waren. Die World Children’s Baseball Fair 2024 war für die deutschen Teilnehmer/innen eine Erfahrung fürs Leben, die ihnen nicht nur sportlich, sondern auch persönlich viel mitgegeben hat. Mit wertvollen Erinnerungen kehrten die Kinder nach Deutschland zurück, bereit, das Gelernte in ihre zukünftige Baseball-Karriere zu integrieren.

 

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.