Der Deutsche Baseball und Softball Verband (DBV) weist auf die seit dem 01. Januar 2025 gültigen, neuen Regelungen des Weltverbandes WBSC für internationale Spielertransfers hin.
Wichtigste Neuerungen:
- Internationale Freigabe für alle Transfers über Ländergrenzen: Für jeden Spielerwechsel ins Ausland ist eine internationale Freigabe erforderlich. Diese wird beim WBSC bzw. WBSC Europe beantragt und vom DBV für die Vereine eingeholt. Diese Beantragung erfolgt ausschließlich durch den DBV, nicht durch die Vereine selbst.
- Notwendige Unterlagen: Zur Beantragung der Freigabe benötigt der DBV folgende Unterlagen:
- Passkopie des/der Spielers/Spielerin
- Einverständniserklärung des/der Spielers/Spielerin
- Einverständniserklärung des abgebenden Vereins
- Einverständniserklärung des abgebenden Verbandes (falls zutreffend)
- Gebühren: Für interkontinentale Wechsel fallen Gebühren in Höhe von 200 US-Dollar an, für innereuropäische Wechsel 100 US-Dollar.
- Online-Tool „My WBSC“: Ab dem Frühjahr 2025 werden die Transfers über das Online-Tool „My WBSC“ abgewickelt. Bis dahin erfolgt die Beantragung per E-Mail.
- Sonderregelungen:
- Für Spieler/innen, die aus einer Winterliga zurückkehren, wird keine Gebühr erhoben.
- College- und Profi-Spieler/innen benötigen keine Freigabe über die WBSC, aber weiterhin eine Freigabe von USA Softball/Baseball bzw. dem kanadischen Verband.
- Bei Rückkehr aus dem Ausland zu einem anderen Verein in Deutschland ist weiterhin die Freigabe des Ursprungsvereins im BSM erforderlich.
Formulare und weitere Informationen:
Der DBV stellt den Vereinen das notwendige Formular hier zur Verfügung. Zudem wird es auch im Downloadbereich zu finden sein. Bei Fragen zu den neuen Transferregelungen bitte an Philipp Würfel (wuerfel@baseball-softball.de) wenden.
Der DBV bittet alle Vereine, die neuen Regelungen zu beachten und die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig einzureichen, um einen reibungslosen Ablauf der internationalen Transfers zu gewährleisten.