Der europäische Baseball- und Softball Verband ‚WBSC Europe‘ hat gestern den Spielplan für die Herren-Baseball-Europameisterschaft bekanntgegeben. Vom 20. bis 27. September 2025 kämpfen 16 Nationen – aufgeteilt in vier Gruppen – um den EM-Titel.
Die Top-8-Nationen der Europameisterschaft 2023 sind in den Gruppen A und B vertreten, deren Spiele im Neptunus Ballpark in Rotterdam (Niederlande) ausgetragen werden. Deutschland startet in Gruppe A zusammen mit Spanien, Tschechien und Schweden. In Gruppe B treffen Großbritannien, die Niederlande, Israel und Frankreich aufeinander.
Parallel dazu laufen die Partien der Gruppe C mit Italien, der Schweiz, Griechenland und Litauen in Senago bei Mailand (Italien), sowie die Spiele der Gruppe D mit Kroatien, Belgien, Österreich und Ungarn im belgischen Borgerhout (Antwerpen). Aus den Gruppen C und D qualifizieren sich jeweils die zwei besten Teams für das Hauptturnier in Rotterdam.
Am Mittwoch, 24. September, stehen vier Qualifikationsspiele für das Viertelfinale auf dem Programm. Hierbei treffen die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen C und D auf die Dritt- und Viertplatzierten der Gruppen A und B. Die Sieger dieser Begegnungen rücken ins Viertelfinale vor, wo sie auf die Erst- und Zweitplatzierten der Gruppen A und B treffen und die Verlierer kämpfen in einer Platzierungsrunde um die Ränge 9 bis 12.
Die vier Gewinner aus dem Viertelfinale qualifizieren sich für das Halbfinale am Freitag, 26. September. Das Spiel um Platz 3 sowie das Finale werden am Samstag, 27. September ausgetragen.
Der Ticketverkauf hat für die Herren-EM bereits begonnen.
Alle Informationen zur Herren-Baseball-Europameisterschaft gibt es auf der offiziellen Webseite von WBSC Europe.
Foto: Thomas Schönenborn