Startseite > Bundesligen > Hopfenspergers Schlag bringt Legionären den zweiten Sieg

News

Hopfenspergers Schlag bringt Legionären den zweiten Sieg


Regensburg Buchbinder Legionäre Logo2Heidenheim Heideköpfe Logo
Buchbinder Legionäre Regensburg
Heidenheim Heideköpfe
Spiel 2: 7:6

Series 2-0


von Christian Swoboda

Die Buchbinder Legionäre durftten auch am Sonntagnachmittag vor 1.377 Zuschauern jubeln. Im zweiten Finalserienspiel gegen die Heidenheim Heideköpfe siegten sie nach einem wahren Baseball-Krimi mit 7:6 und fahren nun in zwei Wochen mit einer 2-0-Führung nach Heidenheim.

Früh stellten die Buchbinder Legionäre die Zeichen auf Sieg. Gegen Heidenheims Ex-US-Profi Dusty Bergman legten die Regensburger los wie die Feuerwehr. Matt Vance erzielte nach Hit von Ludwig Glaser das 1:0, Glaser selbst erhöhte im Anschluss nach einem Schlag von Petr Cech zum 2:0. Im zweiten Inning machten die Hausherren nahtlos weiter. Richard Klijn kam nach einem Double auf Base und nach Glasers Schlag zum 3:0 nach Hause. Dannach ließ Klaus Hopfensperger die Armin-Wolf-Arena rocken, als er den Ball zum 5:0 aus dem Stadion beförderte.

Dagegen kamen die Heidenheimer anfangs nicht in die Gänge, gegen Eric Faint gingen die Gäste von der Ostalb in den ersten beiden Durchgängen leer aus. Glück hatte der US-Boy, als im ersten Inning Rodney Gessmann mit einem beherzten Catch am Outfieldzaun Heidenheims Andreas Janzen einen Homerun und damit den 2:2-ausgleich wegschnappte. Als im dritten Inning Faint nach dem ersten Aus zwei Walks hintereinander abgab, reagierte Trainer Martin Helmig und brachte mit dem zuletzt wegen einer Rippenprellung pausierenden Boris Bokaj einen neuen Werfer. Der tschechische Nationalspieler fügte sich gleich gut ein, eliminierte Simon Gühring per Strikeout und beendete den Durchgang mit einem Flyout.

Im vierten Inning setzte Heidenheim dann aber das erste Ausrufezeichen, als Matt Pali mit einem Solo-Homerun auf 5:1 verkürzte. Die Buchbinder Legionäre zeigten sich davon aber unbeeindruckt und stellten nach einem weiteren Hit von Ludwig Glaser durch Richard Klijn den alten Fünf-Punkte-Abstand her.

Richtig spannend wurde es im siebten Inning: Nach einem Aus gab Bokaj zwei Hits ab und ließ anschließend per Intentional Walk Chris Beck vorrücken. Bei Bases loaded hämmerte Sam Whitehead den Ball verdächtig nahe an die Outfieldbegrenzung. Rodney Gessmann konnte den hohen Ball zwar fangen, aber Andreas Janzen erzielte das 6:2. Die Heidenheimer blieben am Drücker. Nach einem harten Schlag von Robert Gruber verkürzten Hagen Rätz und Chris Beck auf 6:4. Regensburg wechselte zum zweiten Mal den Pitcher: Rene Herlitzius kam, blieb aber ohne Fortune und wurde nach zwei Walks in Folge und dem 6:5 durch Simon Gühring sofort wieder ausgewechselt. Nun musste Rodney Gessmann als Pitcher ran und der Ex-Profi der Minnesota Twins beendete das Inning mit einem Strikeout gegen Johhanes Schäffler.

Großer Jubel bei den Legionären nach dem 7:6 durch Matt Vance (Foto: Eisenhuth, G.)

Die Begegnung war nun wieder völlig offen und riss die begeistert mitgehenden Zuschauer von den Sitzen. Die Hausherren konnten in den zwei verbleibendenden Schlagdurchgängen trotz der Unterstützung keine weitere Runs vorlegen, und so kam was nach dem späten Erwachen der Heidenheimer kommen musste. Rodney Gessmann holte sich im neunten Inning schnell zwei Aus musste aber anschließend einen harten Schlag an Matt Pali abgeben. Nun trat ausgerechnet  Ex-Regensburger Michael Weigl an die Platte, der in seinen bisherigen At Bats noch nicht in Erscheinung trat. Doch diesmal gelang der Nummer elf der Clutch Hit und es stand 6:6.

Doch die Buchbinder Legionäre durften noch einmal nachschlagen und sahen sich mit Sam Whitehead einem neuen Pitcher gegenüber. Matt Vance rückte gleich per Walk auf die Base und erreichte  nach einem Opferschlag von Gessmann die zweite Base. Ludwig Glaser erhielt im Anschluss nach einem Intentional Walk kampflos die erste Base, Klaus Hopfensperger war nun an der Reihe. Das Regensburger Urgestein brachte dann auch den Ball ins Spiel und nach einem katastrophalen Wurffehler von Thirdbaseman Andreas Janzen, der ein Doubleplay einleiten wollte, konnte Vance den Winning Run zum 7:6 erzielen.

Spiel 2                 R H E
HEI  0 0 0 1 0 0 4 0 1  6 9 2
REG  2 3 0 1 0 0 0 0 1  7 8 1
WIN: Gessmann, R. (1-0) LOSS: Whitehead, S. (0-1)
Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.