Startseite > Bundesligen > Europacups > CEB ordnet Europacups ab 2016 neu / Ändert Ausländer-Regelung

News

CEB ordnet Europacups ab 2016 neu / Ändert Ausländer-Regelung

Der europäische Baseballverband CEB hat am Dienstag Änderungen für die Europapokalwettbewerbe der Saison 2016 bekanntgegeben. Ab nächstem Jahr wird es drei europäische Wettbewerbe für Vereinsteams geben, den European Champions Cup, den CEB Cup und den Federations Cup. Zudem werden die Regelungen für den Einsatz von ausländischen Spielern angepasst.

Der European Champions Cup wird mit acht Teams gespielt, wofür sich jeweils die ersten vier Verbände der diesjährigen Europacups in Paris und Rotterdam qualifizieren können. Dort kämpfen die Heidenheim Heideköpfe und die Solingen Alligators für zwei Plätze des DBV im European Champions Cup 2016. Der Gewinner des European Champions Cup qualifiziert sich für die Asia Series bzw. eine neu zu schaffende World Club Series.

Der CEB Cup 2016 besteht aus den fünft- und sechstplatzierten Teams der Europacups 2015 in Paris und Rotterdam sowie den Gewinner der European Cup Qualifiers 2015 in Antwerpen, Athen, Karlovac und Ostrava.

Der Federations Cup besteht aus vier Turnieren mit jeweils sechs Teams in der Vorrunde und einem Finalturnier im September mit den vier Gewinnern, wobei sich die besten beiden Verbände für den CEB Cup qualifizieren können. Zwischen den einzelnen Wettbewerben wird es ein Aufstiegs- und Abstiegssystem geben.

Außerdem werden die Limitierungen bezüglich ausländischer Spieler geändert. Ab der Saison 2016 gelten bei Vereinswettbewerbungen nur noch Spieler als Ausländer, die nicht einem CEB-Mitgliedsstaat angehören. Bis zu diesem Jahr gelten/galten alle Spieler als Ausländer, die nicht der Staatsangehörigkeit des jeweiligen Landesverbands angehörten. Drei Ausländer dürfen sich maximal im Final Team Roster befinden.

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.