Startseite > Bundesligen > Europacups > Spielpläne für Damen-Softball-Wettbewerbe 2019 veröffentlicht

News

Spielpläne für Damen-Softball-Wettbewerbe 2019 veröffentlicht

Der europäische Softballverband (ESF) hat Anfang der Woche den Spielplan für die Damen-Softball-Wettbewerbe 2019 bekanntgegeben. Deutschland bzw. deutsche Vereine werden dabei an vier Turnieren teilnehmen.

Das wichtigste ESF-Damen-Softball-Turnier ist dabei die Europameisterschaft in Ostrava, Frydek Mistek, Rybnik und Zory vom 30. Juni bis 6. Juli. Hier trifft Deutschland in Vorrunden-Gruppe D auf die Schweiz, Kroatien, Griechenland und Großbritannien. Die besten zwei Teams qualifizieren sich dann für die Zwischenrunde. Die Top sechs der EM qualifizieren sich wiederum für die Europa/Afrika Olympic Qualifier, der Ende Juli in Utrecht ausgetragen wird.

Spielplan Vorrunde Damen-EM 2019 (Link zum Komplett-Spielplan):

Die U16-Nationalmannschaft des DBV spielt vom 29. Juli bis 3. August bei der U16-Softball-Europameisterschaft in Zagreb. Dort trifft das Team in der Vorrunde auf Russland, Belgien und Ungarn. Auch hierfür wurde der Spielplan durch die ESF veröffentlicht. (Link zum Komplett-Spielplan)

Vom 19.-24. August sind wiederum die besten deutschen Vereinsteams im Europacup-Einsatz. Der amtierende deutsche Meister Wesseling Vermins nimmt am Women’s European Premiere Cup (Spielplan) in Bollate teil. In Gruppe B trifft Wesseling dabei auf Bussolengo, Olympia Haarlem, Carrousel und Hoboken. Der Women’s European Cup Winners Cup (Spielplan) mit den Neunkirchen Nightmares findet in Prag statt. Neunkirchen wurde in Gruppe A gelost zusammen mit Forli, Rivas, Les Pharaons, Wien und Gastgeber Prag.

Edit Template
Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Geschäftsstelle
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main

Tel: +49-69-67726856
Fax: +49-69-67726903

Member of

Immer auf dem neuesten Stand - mit unserem Newsletter

Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu genutzt, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Tätigkeiten zu senden. Ihnen steht jederzeit der Abmeldelink zur Verfügung, den wir in jede gesendete E-Mail einfügen.

© 2025 – Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.